Hallo Forum !
Also, für mein kleines "Intranet" ist es mir langsam satt, immer über FTP auf meinem Compi zuzugreifen (freigabe geht nicht - fragt pdw ab, welches ich nicht kenne, geht halt nicht), daher habe ich vor einiger zeit begonnen, mir da etwas mit PHP auszubauen. Suche auf meinem Compi mit PHP geht schon super (sucht nur in meinem "homepages" verzeichnis mit knapp 6000 Dateien - 280MB :-) (viel !!!!).
OK, nun möchte ich mir noch die zwei anderen wichtigsten Punkte erstellen: upload und download mithilfe von PHP.
Download soll z.B ungefähr so aussehen: Fenster öffnet sich, Ordnerstruktur mit Dateien werden angegeben, gewünschte Dateien werden markiert (Kontrollkästchen) und dann irgendwie beim clienten gespeichert. Hmmm, wie ? ich würde ja sagen, HTa auf compi ausführen und dann mit Windows Script host in gewünschten Ordner speichern. Wird schwer, geht aber hoffentlich :)
-> habe gerade bessere Idee bekommen: Einfach dann am ende als Liste dateien aufgelistet
und dann gehts irgendwie weiter ;-)
OK, der Upload sollte dann annähernd umgekehrt sein, jetzt wo ichs mir aber überlege, eigentlich würde er leichter als downl. zu realisieren sein. Tja, irgendwie mal Dateien auswählen und über uploadforumular hochschicken, auf server verzeichnis auswählen, und ab damit.
Könnte mir irgendjemand sagen, wie ich das realisieren könnte ?
Ich denke, es lohnt sich dann nur bis max 10 Dateien, ansonsten sollte man FTP nehmen.
benji