Ich gebe Cheatah in bestimten Punkten Recht,
muss jedoch auch sagen, dass es nicht immer nur die Schuld von Microsoft ist, wenn die sicherheitslücken nicht geschlossen werden.
Wenn ein Benutzer auf einer Linux Kiste als Root rumsurft, muss er sich inzwischen auch nicht mehr wundern, wenn er sich einen virus etc. einfängt.
Zu dem Kollegen, muss ich sagen, er hätte sich längst schon vorher mit den Sicherheitseinstellungen auseinander setzen müssen und das ausführen von Scripten wie z.B. VB Script generell untersagen oder nur mit erlubnis des Benutzers erlauben sollen.
Ich weiss Linux ist da das gute system das ja alles erst ma unterbindet. Aber gnau die einfachheit von Microsoft Produkten hat diese so stark verbreiten lassen.
Letzten Endes wird Dein Kollege, solange er den IE verwendet, immer wieder mit neuen Sicherheitslücken zu kämpfen haben - die oftmals bereits im Betriebssystem angesiedelt sind. Die realistischste Abhilfe ist, den IE so weit es geht aus dem System zu entfernen und einen anderen Browser zu verwenden; einen, der nicht "eins" mit dem Betriebssystem ist.
Cheatah