Hi!
Scherzkeks, wenn NC4 color ändern könnte, könnte er vielleicht auch echtes innerHTML mit automatischem Anpassen der anderen Seitenelemente?!
Was hat das damit zu tun? Immerhin kann er es mittels String-objekt
Wenn es unbedingt sein muss lässt sich statt Layertausch per visibility oder position (oder oft einfacher Neuerzeugen) u.U. ein neuer Layer dynamisch erzeugen und drüberlegen,
Damit generiert man doppelten Inhalt der in einem NN4 mit deaktivierten Javascript bestimmt toll aussieht. Des wegen habe ich die Layerwechseldichlösung unten bereits ausgeschlosen. Allerdings kann man doch das document-Objekt des layers benutzen und ein bisschen mit den Eigenschaften des string-Objekts http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/string.htm herumspielen:
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
function layerColorChange( lyr, txt, color){
lyr.document.open();
lyr.document.write( txt.fontcolor( color ) );
lyr.document.close();
}
</script>
</head>
<body>
<layer onMouseOver="layerColorChange( this, 'Text2', '#ff0099');">
Text
</layer>
</body>
</html>
Gruß Herbalizer
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|