aber irgendwie bewirkt mein php skript genau garnichts.
Der Code sieht funktionsmäßig korrekt aus, aber..
if ($_POST['submit']) {
$db = mysql_connect("127.0.0.1", "...", "...");
Woher weißt Du, daß die Verbindung steht, wenn Du keine Fehlerprüfung machst?
mysql_select_db("namederdb",$db);
Woher weißt Du, daß die Verbindung steht, wenn Du keine Fehlerprüfung machst?
$sql = "INSERT INTO nameDerTabelle (name,surname) VALUES ('{$_POST['name']}','{$_POST['surname']}')";
Tu Dir selbst einen Gefallen und benutze Daten, die von "draußen" kommen, NIE NIE NIE NIE NIE NIE ohne Netz und doppelten Boden.
In diesem Fall ist es noch nicht so schlimm, aber wenn Du zum Beispiel in einer Passwortabfrage den Nutzern erlaubst, Anführungszeichen einzugeben, können sie nach den Anführungszeichen fröhlich irgendwelchen SQL-Code à la "' or 1=1;" eingeben und somit die Passwortprüfung umgehen (setze das Beispiel in Deinen obigen SQL-Befehl ein um zu sehen, was es ungefähr funktioniert). Benutze also _immer_ mysql_escape_string().
Für ein verwandtes Problem mit HTML, CSS und Javascript: htmlentities(), siehe unten.
$result = mysql_query($sql,$db);
echo "Ihre Daten wurden abgeschickt! Vielen Dank!<br><br>";
Woher weißt Du, daß die Daten eingetragen wurden, wenn Du keine Fehlerprüfung machst?
.. in dem input field wuerde ich unter value="" den jeweilig eingegebenen wert gerne wiedergeben. wie wuerde der code dafuer aussehen? value="?? $_POST ??"
<form method="post" action="namevondieserdatei.php">
echo "<form method="post" action="".$_SERVER["REQUEST_URI"]"">";
<li>Name<br><input name="name" type="text" size="35" value="">
echo "<li>Name<br><input name="name" type="text" size="35" value="".htmlentities($_POST["name"])."">";
Gruß,
soenk.e