Mike: onSubmit- Eventhandler außerhalb des Forms

Hi Forum,

beim Versenden eines Formulars soll ein String in eines der Formfelder geschrieben werden.

So würde es gehen:

<form ... onSubmit="this.inpField='Hallo Welt!'">
   ...
   <input type="hidden" id="inpField">
</form>

Leider wird das ganze dynamisch generiert und ich habe keinen Einfluss auf den <form>-Tag.

Geht das auch anders?

Irgendwie in die Richtung:

<script language="JavaScript" event="onSubmit" for="document.getElementsByTagName("form")[0];">
   formObj = document.getElementsByTagName("form")[0];
   formObj.inpField = "Hallo Welt!";
</script>

Danke für eure Hilfe,

Mike

  1. Hi,

    Leider wird das ganze dynamisch generiert und ich habe keinen Einfluss auf den <form>-Tag.

    versuch doch mal

    document.forms[0].onsubmit =  function() {
    ...
    ...
    }

    Gruesse  Joachim

    1. Hallo Joachim,

      Funzt! 1000 Dank. Die Syntax ist mir völlig unbekannt. WO finde ich darüber was?

      Mike

      document.forms[0].onsubmit =  function() {
      ...
      ...
      }

      1. Hi,

        Funzt! 1000 Dank. Die Syntax ist mir völlig unbekannt. WO finde ich darüber was?

        document.forms[0].onsubmit =  function() {
        ...
        ...
        }

        im Zweifel bei Netscape in der Javascript doku http://devedge.netscape.com/library/manuals/2000/javascript/1.3/guide/
        Diese Syntax ist nix Neues. Du koenntest auch schreiben:

        document.forms[0].onsubmit =  alarm;

        function alarm() {
           alert("wech");
        }

        oder

        document.forms[0].onsubmit =  new Function ("alarm('wech')")

        function alarm(val) {
           alert(val);
        }

        Kommt halt drauf an, was Du machen willst.

        Gruesse  Joachim

  2. Hallo

    Geht das auch anders?

    Hast du denn "Einfluss" auf den Inhalt des Formulars? Wenn ja, so kannst du jenes Feld doch von vornherein mit einer Value belegen, wenn nein hast du Pech.

    <script language="JavaScript" event="onSubmit" for="document.getElementsByTagName("form")[0];">

    Hier fehlt wiedereinmal die type-Angabe. So wie ich SelfHTML verstanden habe, funktioniert diese Überwachung auch nur im IE.

    Also, du kannst das ganze mit JS lösen. Dafür würde ich aber mittels des Events onLoad den Wert setzen. Bedenke aber auch, dass du das Fomular für jene Leute zugänglich machen musst, die kein JS haben.

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
    1. Hallo David,

      Geht das auch anders?
      Hast du denn "Einfluss" auf den Inhalt des Formulars? Wenn ja, so kannst du jenes Feld doch von vornherein mit einer Value belegen, wenn nein hast du Pech.

      Der Wert ist dynamisch und soll zum Zeitpunkt des Absendens ausgelesen werden.

      <script language="JavaScript" event="onSubmit" for="document.getElementsByTagName("form")[0];">
      Hier fehlt wiedereinmal die type-Angabe. So wie ich SelfHTML verstanden habe, funktioniert diese Überwachung auch nur im IE.

      Ist egal, es handelt sich um ein geschlossenes Intranet und es gibt nur IE.

      Also, du kannst das ganze mit JS lösen. Dafür würde ich aber mittels des Events onLoad den Wert setzen. Bedenke aber auch, dass du das Fomular für jene Leute zugänglich machen musst, die kein JS haben.

      Alle haben JS, siehe oben. Wie kann ich es mit onLoad machen? OnLoad spricht doch beim Laden einer Date an und nicht beim senden, oder?

      Mike