Hi!
Ich habe die Seite http://wachsmuth.neotecc.de/kehlchen/index.php%3Fvisit=klasse&gruppe=a (Eigentlich wollte ich http://wachsmuth.neotecc.de/kehlchen/index.php?visit=klasse&gruppe=a verlinken, aber ich bin z.Z. auch zu blöd, um zu maskieren) erstellt.
Diese beinhaltet viele kleine Bilder mit Beschreibungen. Jedes Bild habe ich so in HTML geschrieben:
<span class="figure">
<span><img src="bild.jpg"
width="100"
height="133"
alt="[Bild des Schülers]" />
</span>
<span class="caption">
1 Fabian Alender
</span>
</span>
und so in CSS formatiert:
.figure {
width:25%;
border:thin silver solid;
margin:0.5em;
padding:0.5em;
text-align:center;
}
.caption {
font-style:italic;
font-size:smaller;
text-indent:0;
display:block;
}
Der geünschte Effekt ist auch prima mit Opera ab Version sechs und mit dem Internet Explorer ab Version fünf zu beobachten.
Doch leider wird die Seite von Gecko-Browsern total verwurstelt.
Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder besser zu formatieren, sodass die Seite auch mit dem Mozilla-Browser gut anzuschauen ist. Leider ist meine "Trickkiste" leer und mir fällt kein anderer Weg ein.
Danke im Vorraus und Tschüss wünscht
Wolfgang
Manchmal klingen dumme Sprüche schlau, wenn sie von populären Menschen oder einfach nur schlau ausgesprochen werden