Moin Moin !
die *EXPLIZIT* in der Environment-Variable PATH stehen.
damit meinst du einfach die Pfadangabe wie unten??
du meinst also wenn ich in der index.php folgendes eingebe, müsst mpup gestartet werden?<?php exec('./datas/mpup');?>......
Nimm den absoluten Pfad, denn Du kannst Dir bei Webservern nie sicher sein, wo gerade das aktuelle Verzeichnis ("./") ist. Oft ist es auf das Root-Verzeichnis ("/") gesetzt, und nur für die Kompatibilität wird es für CGI-Aufrufe (und nur dafür) auf das Verzeichnis mit dem CGI-Programm gesetzt.
Sprich: Nicht ./datas/mpup, sondern /usr/local/www/datas/mpup (oder wo auch immer mpup liegt).
Überprüfe (ls -l), ob mpup executable gesetzt ist, mache es ggf. ausführbar (chmod a+x mpup).
Ersetze testweise den mpup-Aufruf durch den Aufruf eines einfaches Shell-Scripts, das sich bemerkbar macht. Zum Beispiel diesen Zweizeiler, als ASCII-Text hochgeladen und unter /usr/local/bin/binda.sh gespeichert, dann chmod a+x /usr/local/bin/binda.sh. Jeder Aufruf dieses Scripts aus PHP verändert (verlängert) die Datei /tmp/binda.txt, die Datei wird ggf. automatisch angelegt (nicht selbst anlegen!).
#!/bin/sh
echo "Bin da $$" >> /tmp/binda.txt
((der versuch am pc flash zu starten hat leider nicht funktioniert<?php exec('./datas/flash.exe');?>......))
Wie gesagt: Wenn flash.exe ein Windows-Programm ist, wird es auf einem Unix-System normalerweise nicht laufen.
erstmal auch vielen dank für deine unterstützung. das unix intro wie von dir empfohlen habe ich durchgelesen. doch leider steht darin nichts zu meinem problem hier.
Doch, einiges. z.B. chmod.
morgen muss ich das ding zum laufen bringen und ich weiss immer noch nicht, ob dieser aufruf aus der index.php datei <?php exec('./datas/mpup');?> richtig ist.
Ist er nicht. Das ist ein relativer Pfad, kein absoluter. Teste. Siehe oben.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"