Hallo,
- Mausgesten (sie erleichtern den Umgang mit dem Browser erheblich)
jetzt schon oft gelesen - was sollen sie überhaupt sein ???????#
Du hälst z.B. die rechte Maustaste und ziehst die Maus nach unten, dadurch wird ein neuen Fenster geöffnet. Solche Mausgesten gibt es für sehr viele Aktionen. Es mag am Anfang vielleicht umständlich klingen aber man gewöhnt sich dran und mittlerweile verwende ich die Mausgesten intuitiv in so ziemlich jedem Browser, nur dass sich bei den anderen Browsern außer dem Kontextmenü nichts tut. ;)
- F12 Schnelleinstellungen
ganz toll ....
Klingt nicht überragend aber des öfteren sehr praktisch.
- stark anpassbare Suchfunktionen
Ich gehe immer auf www.google.de - und das reicht
Du öffnest ein neues Fenster, tippst www.go zu dem Zeitpunkt dürfte die Autovervollständigung den Rest erledigen. dann gibst du den Suchbegriff ein, bestätigst und bekommst die Liste mit den Ergebnissen.
Ich halte die rechte Maustaste, ziehe die Maus kurz runter und habe mein neues Fenster wo ich folgendes eintippe:
g [Suchbegriff], bestätige und bekomme die Liste mit den Ergebnissen.
Und die Suchen lassen sich wie gesagt anpassen, bei mir a=amazon, r=ripe, g=google, gd=google (DE), l=dict.leo.org, s=selfsuche, usw.
- und und und
x = 0; while(x != 3) { alert("und"); x++; } ;-)
Gut, dann eben ein weiterer Vorteil:
Du kannst eine Seite mit [STRG]+[G] im Autorenmodus betrachten, du kannst eigene Stylesheets verwenden oder die vorgefertigten benutzen (z.B. Text-Browser Emulation, Accessibility-Layout, Disable Tables, ...)
Viele Grüße
Paul
** http://www.tribal-galerie.de **
Tribals +++ Galerie ++++ Literatur