Daniel P.: Statusleiste

Hallo,

ich habe einen JavaScript-Quellcode erstellt, dass in der Statusleiste von IE das Datum steht. Was muss ich machen, damit das Datum auch da stehen bleibt, wenn man einen Link berührt, also dass da nicht mehr die Seite steht, auf die der Link verweist?

  1. Hallo,

    hallo

    ich habe einen JavaScript-Quellcode erstellt, dass in der Statusleiste von IE das Datum steht.

    wenn du das wirklich selbst gemacht hast, dann wüsstest du die antwort auf deine frage :-)

    [...] also dass da nicht mehr die Seite steht, auf die der Link verweist?

    wieso? ist dir deine seiten bezeichnung etwa peinlich?
    ich sehe immer sehr gerne, wo der link hingeht, auf den ich da klicken will. du nicht?

    cu
    ulli

    1. Servus,

      Hallo,
      hallo
      ich habe einen JavaScript-Quellcode erstellt, dass in der Statusleiste von IE das Datum steht.
      wenn du das wirklich selbst gemacht hast, dann wüsstest du die antwort auf deine frage :-)
      [...] also dass da nicht mehr die Seite steht, auf die der Link verweist?
      wieso? ist dir deine seiten bezeichnung etwa peinlich?
      ich sehe immer sehr gerne, wo der link hingeht, auf den ich da klicken will. du nicht?

      spitzen Antwort. Respekt.

      Gruß

      1. Servus,

        hallo

        [...]
        spitzen Antwort. Respekt.

        naja ... sollte aber nicht "von-oben-herab" klingen. hätte ja auch ein verweis auf das archiv machen können aber das hätte dann bestimmt zu wenig aussagekraft gehabt.
        und ich hoffe mal, dass daniel jetzt noch selber im archiv stöbert oder sich damit zufrieden gibt, die statusleiste so zu lassen wie sie ist.

        Gruß

        cu
        ulli

    2. OK, ich geb zu, dass ich ihn nicht selbst gemacht habe, sondern ein Freund von mir, der jetzt aber leider weg ist. Hier ist er (der Quellcode):

      <script language="JavaScript" type="text/javascript">
      <!--
      if (document.layers){
      window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP)
      window.onmousedown=rightclick;
      window.onmouseup=rightclick;
      function rightclick(e) {
      if (e.which == 3) {
      alert('Pech gehabt! :-D');
      return false;
      }
      else {
      return true;
      }
      }
      }
      if (document.all){
      function click() {
      if (event.button==2) {
      alert('Pech gehabt! :-D')
      }
      if (event.button==3) {
      alert('Pech gehabt! :-D')}
      }
      document.onmousedown=click
      }
      // -->
      </script>

      Also, was muss ich jetzt noch hinzufügen/ändern? :-)

      1. OK, ich geb zu, dass ich ihn nicht selbst gemacht habe, sondern ein Freund von mir, der jetzt aber leider weg ist. Hier ist er (der Quellcode):

        *fettgrins*

        <script language="JavaScript" type="text/javascript">
        quellcode
        </script>

        Also, was muss ich jetzt noch hinzufügen/ändern? :-)

        also das script ändert doch gar nicht die statuszeile ?O.o?
        wenn du wirklich darin rumbasteln willst (statuszeile), dann beschäftige dich mal mit dem window objekt von javascript.

        cu
        ulli

        1. Aber das hier!!!

          <script type="text/javascript">
          datum = new Date();
          datum1 = datum.getDay();
          if (datum1 == 1)
          d1 = "Montag";
          if (datum1 == 2)
          d1 = "Dienstag";
          if (datum1 == 3)
          d1 = "Mittwoch";
          if (datum1 == 4)
          d1 = "Donnerstag";
          if (datum1 == 5)
          d1 = "Freitag";
          if (datum1 == 6)
          d1 = "Samstag";
          if (datum1 == 0)
          d1 = "Sonntag";
          d2 = datum.getDate();
          d3 = datum.getMonth()+1;
          if (datum.getMonth()+1 == 1)
          d3 = "Januar";
          if (datum.getMonth()+1 == 2)
          d3 = "Februar";
          if (datum.getMonth()+1 == 3)
          d3 = "März";
          if (datum.getMonth()+1 == 4)
          d3 = "April";
          if (datum.getMonth()+1 == 5)
          d3 = "Mai";
          if (datum.getMonth()+1 == 6)
          d3 = "Juni";
          if (datum.getMonth()+1 == 7)
          d3 = "Juli";
          if (datum.getMonth()+1 == 8)
          d3 = "August";
          if (datum.getMonth()+1 == 9)
          d3 = "September";
          if (datum.getMonth()+1 == 10)
          d3 = "Oktober";
          if (datum.getMonth()+1 == 11)
          d3 = "November";
          if (datum.getMonth()+1 == 12)
          d3 = "Dezember";
          d4 = datum.getYear();
          date = d1 + ", " + d2 + ". " + d3 + " " + d4;
          window.status = date;
          </script>

          1. Aber das hier!!!

            hallo

            <script type="text/javascript">
            [...]
            window.status = date;
            </script>

            wie ich schon sagte, wenn du die statuszeile ändernm möchtest, dann beschäftige dich mit dem window objekt von javascript

            cu
            ulli

          2. Zu Deiner Frage von vorhin: Ich habe es halt lieber so, dass niemand sehen kann, wohin die Links führen. Kann man eigentlich auch mit JS verhindern, dass sich die Leute über Ansicht -> Quelltext den Quelltext anschauen können?

            1. Hallo Daniel

              Ich habe es halt lieber so, dass niemand sehen kann, wohin die Links führen.

              Gena. Warum soll man auch sehen, dass es nicht zum "Gästebuch" sonder zu
              www.server.tld/downloads/DialerAutoInstall.exe führt?

              Kann man eigentlich auch mit JS verhindern, dass sich die Leute über Ansicht -> Quelltext den Quelltext anschauen können?

              Natürlich. Ebenso kann man damit einstellen, dass sich der Browser Nie wieder
              schließen lässt, die Seite nicht geschlossen werden kann und sowieso.

              SCNR
                David

              --
              >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
              1981 Bill Gates
              1. hallo david

                Ich habe es halt lieber so, dass niemand sehen kann, wohin die Links führen.
                Gena. Warum soll man auch sehen, dass es nicht zum "Gästebuch" sonder zu
                www.server.tld/downloads/DialerAutoInstall.exe führt?

                psschht!

                Kann man eigentlich auch mit JS verhindern, dass sich die Leute über Ansicht -> Quelltext den Quelltext anschauen können?
                Natürlich. Ebenso kann man damit einstellen, dass sich der Browser Nie wieder
                schließen lässt, die Seite nicht geschlossen werden kann und sowieso.

                du hast vergessen, dass sich dann automatisch der drucker selbstständig macht und deine kreditkarte frisst ;-)

                cu
                ulli

            2. Zu Deiner Frage von vorhin: Ich habe es halt lieber so, dass niemand sehen kann, wohin die Links führen.

              dann muss es dir verdammt peinlich sein, wie du deine pfade/dateien benennst

              Kann man eigentlich auch mit JS verhindern, dass sich die Leute über Ansicht -> Quelltext den Quelltext anschauen können?

              ja klar. du muss nur über das datei objekt von javascript in die iexplore.exe eingreifen (oder in den entsprechenden browser) und den entsprechenden registyeintrag löschen.

              cu
              ulli

            3. hi,

              Kann man eigentlich auch mit JS verhindern, dass sich die Leute über Ansicht -> Quelltext den Quelltext anschauen können?

              spätestens mit dieser blöden frage hast du dir jetzt aber einen verweis auf's </archiv/> verdient.

              gruss,
              wahsaga

  2. Hi,

    ich habe einen JavaScript-Quellcode erstellt, dass in der Statusleiste von IE das Datum steht. Was muss ich machen, damit das Datum auch da stehen bleibt, wenn man einen Link berührt, also dass da nicht mehr die Seite steht, auf die der Link verweist?

    Siehe den ersten Teil meiner Antwort hier: [pref:t=53128&m=293782]

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. hi,

    ich habe einen JavaScript-Quellcode erstellt, dass in der Statusleiste von IE das Datum steht. Was muss ich machen, damit das Datum auch da stehen bleibt, wenn man einen Link berührt, also dass da nicht mehr die Seite steht, auf die der Link verweist?

    überlege bitte, warum das ding statusleiste/-zeile und nicht datumsleiste/-zeile heisst.

    gruss,
    wahsaga