Lara1709: Verweise auf Frames

Hallo!

Ich hab wahrscheinlich eine Frage die so alt ist wie die Welt, aber ich sitze jetzt schon so lange dran und finde einfach keine Lösung (blond UND wahrscheinlich blind!)
Ich habe zwei eingebettete Frames. Links ein kleines, rechts ein großes. Links ist die navigation drin, rechts der Inhalt der jeweiligen Seiten.
In der Navigation sind natürlich Verweise. Diese Verweise verweisen natürlich auf Seiten die in dem Inhaltsframe angezeigt werden. Jetzt möchte ich aber bei einem bestimmten Link, dass nicht nur ein anderer Inhalt, sondern daß auch eine andere Navigation erscheint. Es sollen sich quasi beide Frames verändern. Ich habe zwar eine ähnliche Lösung gefunden, wenn man 3 Frames hat, dabei verändert sich aber das Navigationsframe nicht.
WIE GEHT DAS???? Es liegt wahrscheinlich auf der Hand und ich krieg das große AHA-Erlebnis, aber egal: BEFREIT MICH VON MEINEN QUALEN!!!

MfG

Lara1709

  1. Hallo Lara,

    Herzlichen Glückwunsch, du warst die 1.000.000 Fragestellerin nach: </faq/#Q-32i> ;)

    Viel Spaß mit dem Gewinn
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
    1. Hallo Lara,

      Herzlichen Glückwunsch, du warst die 1.000.000 Fragestellerin nach: </faq/#Q-32i> ;)

      Viel Spaß mit dem Gewinn
        David

      »»

      Danke für die schnelle Antwort. Leider hilft mir das so ziemlich gar nicht weiter, glaub ich. Diesen Tipp </faq/#Q-32i>hatte ich auch schon gelesen! Es handelt sich aber bei mir nicht um ein Frameset sondern um eine normale seite mit eingebetteten Frames. Diese Frames liegen wiederum in einer tabelle - jedes Frame in einer Spalte.

      Sorry, vielleicht hab ich mich nicht verständlich ausgedrückt!

      MfG

      lara1709

      1. Hi Lara1709,

        Es handelt sich aber bei mir nicht um ein Frameset sondern um eine normale seite mit eingebetteten Frames.

        aber das Prinzip ist dasselbe: Du benötigst eine Programmlogik, die nacheinander Deine <iframe>-Inhalte austauscht. Und der Mechanismus, dies zu tun, ist zwischen Frames und Iframes nicht arg verschieden, würde ich mal sagen.

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
        (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
         => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
        Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
        1. Wie geht das denn genau? Ich habe vorhin schon Versucht das Beispiel in meiner Seite zu rekonstruieren, aber ich kriege immer wieder einen Scriptfehler und den kann ich einfach nicht finden. Kann mir vielleicht jemand ein beispiel schreiben, wie ich das genau mache??

          MfG

          Lara1709

          1. Hi lara1709,

            ich kriege immer wieder einen Scriptfehler und den kann ich einfach nicht finden.

            ich auch nicht, wenn Du weder Dein Skript postest noch die entsprechende Fehlermeldung ...

            Kann mir vielleicht jemand ein beispiel schreiben, wie ich das genau mache??

            Wie lautet der Name dieses Forums?

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
            (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
             => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
            Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
            1. Hier meine Navigationsdatei - Hätte ich vielleicht irgendwann erwähnen sollen, daß ich kaum Ahnung von JavaScript habe?? :-)
              Es geht um den "Partytime"-Link

              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
               <head>
                  <title>Martins Homepage - Navigation</title>
                  <base target="Frame">

              </head>
               <style fprolloverstyle>A:hover {color: #CE7F4A;}
              </style>
              <script type="text/javascript">
              <!--
              function ZweiFrames(URI1,Navigation,URI2,Frame) {
                Frame1=eval("parent."+F1);
                Frame2=eval("parent."+F2);
                Frame1.location.href = URI1;
                Frame2.location.href = URI2;
              }

              //-->
              </script>

              <body bgcolor="#000000" text="#A30000" link="#A30000" vlink="#A30000" alink="#A30000" font="Verdana">

              <font face="Verdana" size="2">
                        <div align="center"><img src="images/Hauptmenu.jpg" width="150" height="50" border="0" alt=""></div><br>
                        <br>
                        <b>
                        <a href="Martin/Martin.html">Martin</a><br><br>
                        <a href="Rollenspiel/Rollenspiel.html">Rollenspiel</a><br><br>
                        <a href="DRK/DRK.html">DRK</a><br><br>
                        <a href="Studium/Studium.html">Studium</a><br><br>
                        <a href="javascript:ZweiFrames('PT/PTNavigation.html','Navigation',PT/Partytime.html','Frame')">
                        <b>Partytime</b>

              <br>
                        </b>
                         </body>
              </html>

              1. Und hier noch die index.html, mit den zwei eigebetteten Frames, die den Scriptfehler ausspuckt

                <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
                <html>
                  <head>
                    <title>Martins Homepage - Home</title>

                </head>
                 <style fprolloverstyle>A:hover {color: #CE7F4A;}
                </style>

                <body  background="images/Background_Sun.jpg"" text="#A30000" link="#A30000" vlink="#A30000" alink="#A30000" font="Verdana">

                <table border="0" width="100%">
                      <tr>
                        <td width="100%" height="15"></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td width="100%">
                          <p align="right"><a href="Home.html" target="Frame">
                          <img src="images/logo2.jpg" width="500" height="100" border="0" alt=""></a></p>
                        </td>
                      </tr>
                    </table>
                 <table width="100%" cellspacing="20">
                 <tr>
                <td width="20%"  bgcolor="#000000" style="border-color:#CE7F4A; border-width:2px; border-style:solid; padding:8px">
                               <iframe src="Navigation.html" name="Navigation" width="100%" height="300" scrolling="no" frameborder="0">

                </iframe>

                </td>

                <font face="Verdana" size="2">
                    </td>
                    <td bgcolor="#000000" style="border-color:#CE7F4A; border-width:2px; border-style:solid; padding:8px">

                <iframe src="Home.html" name="Frame" width="100%" height="270" scrolling="yes" frameborder="0">

                </iframe>
                       </td>
                      </tr>
                     </font>
                    </table>
                    <div align="left"><a href="mailto:webmaster@martin-harmening.de"><img src="images/mailto.jpg" width="150" height="100" border="0" alt=""></a></div>

                </body>
                </html>

              2. Guten Abend,

                abgesehen davon, dass hier ("'") ein Anführungszeichen fehlt

                "'"PT/Partytime.html'

                ,

                Frame1=eval("parent."+F2);
                Frame1.location.href = URI1;

                solltest dir vielleicht:

                Frame1=eval("window.deinersteriframename."+F1);
                Frame1.location.href = URI1;
                ...

                weiterhelfen. (Obwohl ich das nicht als die eleganteste Lösung betrachte.)

                MfG
                Dark Sider

          2. Hallo Lara,

            Wie geht das denn genau?

            Eine gute Erklärung findest Du hier:
            http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm

            Grüße
            Andreas

            --
            Hier könnte Ihre Werbung stehen.