Alexander Foken: PDF-Dateien im Internet

Beitrag lesen

Moin Moin !

da man mit Acrobat allerdings schon eine Menge mit pdfs anstellen kann, z.B. auch mit Kennwörtern versehen um Drucken oder Änderungen zu unterbinden, würde es mich - aus rein technischer Sicht - interessieren, ob diese Sicherheitseinstellungen auch bei anderen Clients funktionieren?

<provozier>Es funktioniert ja nicht mal im Acrobat Reader!</provizier>

Wir hatten die Diskussion neulich in der Firma: Einige "Top-Secret"-Daten sollten via PDF einem gewissen Personenkreis zugänglich gemacht werden (möglichst über das Dokumentenmanagament-System, denn es hat eine Rechtekontrolle), aber selbst diesem Personenkreis traute man anscheinend nicht über den Weg, denn sie sollten die Daten zwar sehen, aber auf keinen Fall weitergeben können (also z.B. Speichern und Drucken im Reader abschalten).

Hacker-Ansatz:
  Die PDF-Schutzmechanismen aushebeln, entweder in der PDF-Datei oder im Reader, oder z.B. mit Ghostview.

Windows-User-Ansatz:
  Screenshots machen, bis der Arzt kommt.

Schüler-Ansatz:
  Die Daten von Hand abschreiben.

Management-Ansatz:
  "Frollein Müller, zum Diktat bitte!"

Journalisten-Ansatz:
  Kamera auf den Monitor halten und abfotografieren

Möchtegern-Management-Ansatz:
  Anrufbeantworter anrufen und mit den Daten vollquatschen.

MENSA-Ansatz:
  Dokument während des Lesens auswendig lernen und später niederschreiben.

Gegen die ersten beiden kann man mit Software-Mitteln in gewissem Umfang Sicherheitsmaßnahmen treffen. (Das Sperren der Screenshot-Tasten reicht jedenfalls nicht, denn wozu gibt es Screenshot-Software mit Timer-Funktion?)

Gegen Abschreiben, Diktat, Kamera und Telefon kann man durch einen kontrollierten Bildschirmarbeitsplatz und entsprechend scharfe Durchsuchungen und Überwachungen etwas unternehmen.

Aber gegen Leute, die den Text (zumindest die wesentlichen Teile) schnell auswendig lernen können, ist einfach kein Kraut gewachsen. (So lange das MIB-"Blitzdings" nicht Wirklichkeit wird, bleibt nur, die Geheimnisträger möglichst schnell umzubringen.)

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"