Hi,
Ich denke, dass man jedes XML-Schema in einem geeigneten RDBMS nachbilden koennte.
Hm, meiner Meinung nach sind das zwei doch verschiedene Konzepte mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Für die Speicherung größerer Datenmengen ist XML IMHO weniger gut geeignet, dafür um so mehr für hierarchische Strukturen.
<exkurs>
Was sind Daten? Daten (lat.; die Gegebenen) bilden einen relevanten Sachverhalt der Realitaet ab. Ausserdem kommen Daten immer in der Struktur eines XML-Dokuments oder einer DB in einem RDBMS. Also eine Tabellenmenge, die irgendwie verzeigert ist. Mit einem Wurzel-Element.
<sub_e>
(Es gibt eben Daten, (Geschaefts)logik (Regelmenge kommt in derselben Struktur wie die Daten) und Ausgabe (Ausgabemenge ebenfalls in derselben Struktur wie die Daten))
</sub_e>
</exkurs>
Nun alles verstanden. - Warum speicherst Du die Dokumente nicht einfach en bloc, bzw. "en BLOB"? - Oder im Filesystem?
Welche Dokumente meinst Du? Ich speicher alles im Filesystem - wobei - ein PHP-Dämon der die Struktur im Speicher hält, keine üble Idee ;-)
Beim Forum haben wir es mit gut strukturierten Daten zu tun - im Gegensatz zu den Daten Deiner Anforderungslage. btw - Ist es richtig, dass Beitraege jetzt zeitversetzt (5 Sekunden?) im Forum erscheinen? Oder war das immer schon so?
dann koenntest Du vielleicht mit "Level-Tabellen" (also exakt 5 Tabellen bei einer max. Verschachtelungstiefe von 5) kommen, wegen der ref. Integritaet z.B.
Kann man referenzielle Integrität eigentlich nicht auch in einer Tabelle verwenden? Halt in der Tabelle "struktur" wie ich sie mir im Posting vorher überlegt habe?
Wenn Du den Sachverhalt mit 5 Tabellen besser abbildest, weil es eben eine fuenfstufige Datenstruktur ist, dann solltest Du das auch machen. - Belohnt wirst Du durch vom RDB(M)S sichergestellte referenzielle Integritaet (andere Integritaeten kennt das System uebrigens auch, was hilfreich ist). Ausserdem durch wesentliche bessere Performance, vgl. mit "selbstverzeigerten" Datensaetzen in einer Tabelle. Alles Dank der bekannten Verschachtelungstiefe. Prima. - Einem XML-Dokument koenntest Du, wenn ich die Anforderungslage hinreichend nachvollziehen konnte, niemals ein geeignetes Schema entwickeln. (Oder lerne ich jetzt etwas ueber XML ;-)
Viele Gruesse,
Lude