Netscape und onClick...
Cypher
- javascript
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit Netscape. Ich hab folgendes Bild, welches einen Mouseover-Effekt haben sollte und wenn der User draufklickt, dann sollte ein neues Fenster aufgehen.
Beides funktioniert einwandfrei im Internet Explorer, im Netscape (4.7) funktioniert keins von beidem. Ich poste mal den Code und hoffe, dass mir jemand helfen kann:
<img SRC="../images/nav/nav_help_lo-de.gif" name="nav_help_" BORDER="0" javascript:onClick="open('../html_src/help/help_index-de.html', 'Help', 'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=1,width=720,height=500')" onmouseover="src='../images/nav/nav_help_hi-de.gif'; this.style.cursor = 'pointer';" onmouseout="src='../images/nav/nav_help_lo-de.gif'">
Danke. Gruss Cypher
Hi,
Beides funktioniert einwandfrei im Internet Explorer,
was nichts heißt. Siehe Archiv.
im Netscape (4.7) funktioniert keins von beidem.
Netscape 4 definiert diesen Event-Handler nur für Links u.ä., nicht für <img>-Tags.
<img [...] javascript:onClick="open('../html_src/help/help_index-de.html', [...]
Ähm, und was soll das bitte sein? Hast Du im DOCTYPE einen "javascript"-Namespace definiert? Meinst Du document.open()?
[...] onmouseover="src='../images/nav/nav_help_hi-de.gif'; [...]
Und was ist Deiner Meinung nach "src"?
Cheatah
Hallo Cheatah
Ähm, und was soll das bitte sein? Hast Du im DOCTYPE einen "javascript"-Namespace definiert? Meinst Du document.open()?
Ja, ich meine document.open()
[...] onmouseover="src='../images/nav/nav_help_hi-de.gif'; [...]
Und was ist Deiner Meinung nach "src"?
mit src kann ich die Bildquelle aendern. Ist mehr durch einen Versuch entstanden, funktioniert aber.
Gruss Cypher
Hi,
Ähm, und was soll das bitte sein? Hast Du im DOCTYPE einen "javascript"-Namespace definiert? Meinst Du document.open()?
Ja, ich meine document.open()
dann sag das auch, ansonsten könnte der Browser es mit window.open() verwechseln. Und was ist nun mit diesem komischen "javascript"-Namespace?
Und was ist Deiner Meinung nach "src"?
mit src kann ich die Bildquelle aendern.
Schön. Und jetzt überlege Dir, was nach Meinung des _Browsers_ "src" ist. Kleiner Tipp: Etwas anderes.
Ist mehr durch einen Versuch entstanden, funktioniert aber.
Offenbar nicht.
Cheatah
Und was ist nun mit diesem komischen "javascript"-Namespace?
Ich hab kein Java-Script-Namespace
Schön. Und jetzt überlege Dir, was nach Meinung des _Browsers_ "src" ist. Kleiner Tipp: Etwas anderes.
Ist mehr durch einen Versuch entstanden, funktioniert aber.
Offenbar nicht.
Natuerlich funktioniert es. Das wirkliche Problem an der Sache ist, dass Netscape 4 kein JS versteht, weil mit allen anderen Browsern geht es.
Gruss Cypher
hi,
Das wirkliche Problem an der Sache ist, dass Netscape 4 kein JS versteht, weil mit allen anderen Browsern geht es.
das wirkliche problem ist, dass dein code absoluter unfug ist, der mit einigen browsern _zufällig_ (auf grund zu hoher fehlertoleranz) funktioniert.
sieh in selfhtml nach, wie man onclick anwendet. so wie du's notiert hast, jedenfalls ganz sicher nicht.
gruss,
wahsaga
Hi,
Und was ist nun mit diesem komischen "javascript"-Namespace?
Ich hab kein Java-Script-Namespace
laut Deinem Code hast Du einen.
Natuerlich funktioniert es. Das wirkliche Problem an der Sache ist, dass Netscape 4 kein JS versteht, weil mit allen anderen Browsern geht es.
Dir ist aber schon bewusst, dass Netscape der Erfinder von JavaScript ist? Dein Code ist defekt, er funktioniert nur aufgrund hoher Fehlertoleranz _einiger_ Browser, wie wahsaga schon sehr wahr sagte.
Cheatah
Hi,
ok, ich hab grad gesehen, dass das mit dem javascript:onclick... falsch war, will heissen, dass ich es nur hingeschrieben habe, weil es ohne nicht funktioniert hat. Ist aber schon wieder gelöscht worden. Aber sonst bin ich immer noch der Meinung, dass das schon in Ordnung ist.
Ich hab HTML nicht erfunden und Javascript erst recht nicht, es genügt, wenn es in allen Browsern ausser N4.7 funktioniert.
Gruss Cypher
Hi,
ok, ich hab grad gesehen, dass das mit dem javascript:onclick... falsch war, will heissen, dass ich es nur hingeschrieben habe, weil es ohne nicht funktioniert hat.
hieraus kannst Du lernen, wie wenig die Aussage "es funktioniert" zu bedeuten hat.
Ich hab HTML nicht erfunden und Javascript erst recht nicht, es genügt, wenn es in allen Browsern ausser N4.7 funktioniert.
Dann mach es einfach (nach einer hinreichend alten Definition) richtig. Wie, damit es sogar in Netscape 4 funktioniert, das habe ich bereits gesagt.
Cheatah