Holladiewaldfee,
Richtig sortiert müsste es so aussehen: <=0.25, =0.5, =1, =2, =4, =8, =16, =32, >32.
Sortiere das Array zunächst ohne die Vergleichsoperatoren.
Schau anschliessend nach, welche Einträge doppelt drin sind, ermittle die möglichen Operatoren der Einträge und hänge diese in der entsprechenden Reihenfolge vorne dran.
Anschließend hängst Du die anderen Operatoren vorne dran.
Ciao,
Harry
--
Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.
Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.