Tobias Kloth: "Wenn dann" Abfrage bei mysql_query

Beitrag lesen

Hallo Markus,

Mittels $result = @mysql_query("SELECT telefon, email

warum unterdrückst du eine mögliche Fehlermeldung?

FROM agenturen where agenturnummer = '$var1'");

du willst doch nicht ernsthaft, ungeprüft angeben die vom Benutzer kommen in deinem Query einsetzen? ein mysql_escape_string($var1) sollte da ber schon her (zumal in $var1 sowieso nichts drinstehen sollte - du brauchst $_GET['var1'] (siehe Archiv bzgl. register_globals))

und print_result_table($result); werden diese "weiterverarbeitet".

das ist eine eigene Funktion, oder?

Wie kann ich den Fall beruecksichtigen, wenn keine Variabele an die Url ( http://www.meineseite.de/test/ganzunten.php) angehaengt wird....
also if ???? else obige query Anfrage.

wo liegt da das Problem? einfach
---
if(!empty($_GET['var1'])) $query = "SELECT ..."
else $query = "SELECT ... WHERE ..." //deine Abfrage von oben halt
$result = mysql_query($query) or die(mysql_error());
---
und fertig... (ich weiß allerdings nicht, was du machen willst wen var1 nicht übergeben wurde) - ich würde auch generell die Querys erst in Variablen schreiben, um diese bei Bedarf ausgeben zu können.

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|