Moin Moin !
Als einfachstes dachte ich mir, ich könnte die IP-Grenzen (der Ranges) in 32-Bit-Zahlen umwandeln und die IP auch und dann ueber einfache größer/kleiner-Beziehungen feststellen, ob ein Fall eintritt:
Bitoperationen mit IP-Adresse, Netz-Adresse und Netz-Maske bringen es:
Netz-Adresse: 10.1.0.0 = 0A 01 00 00
Netz-Maske: 255.255.0.0 = FF FF 00 00
IP-Adresse: 10.1.1.64 = 0A 01 01 40
IP-Adresse bitweise und Netz-Maske ergibt Netzadresse, wenn die IP-Adresse im durch Netz-Maske und Netz-Adresse spezifizierten Netz liegt.
0A 01 01 40 & FF FF 00 00 = 0A 01 00 00
Andere IP-Adressen passen so nicht:
IP-Adresse 2: 10.2.1.64 = 0A 02 01 40
0A 02 01 40 & FF FF 00 00 = 0A 02 00 00 = 10.2.0.0 -> nicht das 10.1.0.0-Netz
Die Broadcast-Adresse ergibt sich übrigens aus Netz-Adresse bitweise oder verknüpft mit der negierten Netz-Maske:
0A 01 00 00 | !FF FF 00 00 = 0A 01 00 00 | 00 00 FF FF = 0A 01 FF FF = 10.1.255.255
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"