Hugo: Problem bei netscape

Beitrag lesen

Hi Alex,

nun gut du hast eine feste Höhe vergeben, dadurch wachsen beim
Netscape / Mozilla (aktuelle Versionen) die einzelnen Blöcke
nicht mit.

Eine Möglichkeit wäre mit der CSS-Eigenschaft "min-height" zu
arbeiten, was wiederum der IE nicht interpretiert. Diese Lösung
ist daher abzulehnen.

Zweite Möglichkeit ist, die height-Angaben für die jeweiligen
Container schlicht wegzulassen. Wenn du viel Text hast, ist das
kein Problem, wie du dir vorstellen kannst.

Bei wenig Text wird die jeweilige Box aber z.T. ziemlich "mickrig"
aussehen.

Abhilfe:
du gibst z.B. einem untergeordneten Tag (z.B einem <p> oder <div> Tag)
eine Höhe. Dazu definierst du in deiner css-Datei beispielsweise eine Klasse:

.size {
 height:%;
 }

In deiner HTML-Datei sieht das dann z.B. so aus:

<div id="links">
<div class="size">
  <p>blablabla</p>
</div>
</div>

Wie gesagt bei viel Text, brauchst du keine Höhe angeben.

Und tschüss,

Hugo