Ole: OpenSource Groupware

Beitrag lesen

moin

ich habe die nette aufgabe bekommen mich über OpenSeource Groupware schlau zu machen um dieses als Exchangeersatz bei uns in der Firma in naher zukunft einzusetzen. Nicht das wir Exchange hätten, aber es geht um das umgehen des Erwerbes von Exchange....äh...ihr wisst schon was ich meine :).

da meine erfahrungen bzgl. groupware im allgemeinen und im speziellen gegen null tendieren bin ich natürlich ziemlich aufgeschmissen (davon ab bin ich derjenige in der firma der
immerhin weiss das es sowas gibt, was mich wiederum zu einem experten macht *seuftz*).

Als regelmäßiger Heise Newstickerleser bin ich in den letzten wochen auf 2 vertreter meiner zielgruppe gestoßen:

Kolab http://kolab.kroupware.org/
und
OpenGroupware http://www.opengroupware.org/

Hat jemand erfahrung mit diesen oder ähnlichen Produkten und kann mir dazu das eine oder andere sagen/schreiben?

ich hab soviel schon in erfahrung bringen können, das diese beiden lösungen wohl ein linux oder BSD für die serverinstallation benötigen...ist zwar kein beinbruch, da wir auch linux einsetzen, win2000 würde aber bevorzugt (außerdem habe ich damit auch mehr
erfahrung).

hoffe der eine oder andere kann mir bei meiner mission etwas helfen.

thx & so long
ole
(8-)>

--
Ein Gedicht: Alles bleibt wie immer... nur schlimmer.\n\nsh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|