Hallo,
du hast das height:...; verschwiegen:
#content {
position:absolute;
top:119px;
left:50%;
height:438px;
width:600px;
margin-left:-234px;
padding:6px;
background-color:white;
border:1px solid black;
}
#left {
position:absolute;
top:119px;
left:50%;
height:438px;
width:130px;
margin-left:-380px;
padding:6px;
background-color:#bd91d3;
border:1px solid black;
}
Das mit dem zentrieren ist mir jetzt etwas zu hoch, ich mach das immer mit margin:auto; und text-align:center; für ältere IEs.
Ich würde es so machen, ein <div> und den die zwei rein stecken (#left, #content), #left würde float:left und eine breite bekommen, #content würde margin-left:...; bekommen.
Der elterndiv bekommt lila als hintergrund, #left ist transparent und #content ist weiß.
Wenn das ganze eine mindest höhe haben soll bietet sich natürlich min-heigth:..; an was aber der ie nicht machen will, da würde ich dem #left mit height:...; versehen, da macht es ja nichts weil der inhalt nicht wächst, dem #conten gibst du aber trotzdem min-heigth damits auch in aktuellen browsern klappt, im prinzip so:
http://css.fractatulum.net/sample/layout11.htm
Damit erreichst du zwar nicht ganz das jetzige aussehen, der kleine spalt zw rechts und links aber zumindes fast, mit geschicktem einsatz von hintergrundgrafiken läst sich das ja vieleicht noch verbessern.
Ob das nun so in dein konstruktion rein passt weis ich nicht aber in der art würde ich es halt machen.
Gruss, Jan aus Dresden