Hallo,
Hmm, ich habe mir jetzt alle Postings im Thread durchgelesen, und bin noch immer nicht sicher, was Du eigentlich wissen willst.
Wie man so etwas realisiert?
Man wählt eine geeignete Programmiersprache, welche ist nicht einfach zu sagen, da es viele gibt mit denen man webbasierende Lösungen umsetzen kann.
Dann brauchst Du auch noch eine Datenbank. Auch hier gibt es viele.
Vor allem sollte man bei der 'Wahl der Waffen' auch Rahmenbedingungen wie einzusetzende Betriebssysteme, Liztenzkosten und auch disbezügliche Vorgaben vom Kunden berücksichtigen.
So ein System umzusetzen bedingt auch einiges an Planungsarbeit und Absprachen mit dem Kunden. Ich denke das kann man nicht so von heute auf morgen herunterbrechen.
All diese Arbeiten können selbstverständlich nicht in diesem Forum abgehandelt werden, obwohl einige hier beruflich auch immer wieser solche oder ähnlich gelagerte Aufgabenstellungen lösen, da allerdings nur gegen entsprechendem Obulus.
Was wir jedoch machen können, ist Dir mit Rat bei wirklich konkreten Problemen während der Umsetzung zu helfen. Machen mußt Du es jedoch selbst. Wenn Du dazu nicht in der Lage oder auch nur bereit bist, solltest Du diese Arbeit an jemanden, der das kann vergeben und dann eventuell nur als Vermittler tätig sein.
Grüße
Klaus