Fabian Transchel: /Apache: funktion um http-server neu zu starten

Beitrag lesen

Hallo David,

Wenn das überhaupt gehen sollte, dann nur über die entsprechenden Funktionen
zur Dateiausführung (http://php3.de/exec). Damit kannst du versuchen,
die apache.exe mit "apache -k restart" aufzurufen.

Unter Linux geht das prima, wenn die entsprechenden Rechte geklärt sind.

Ich bezweifle aber, dass das geht zumal ja sonst auch auf dem Webserver bei
einem Provider (sofern exec usw. aktiviert) Müll gebaut werden kann und der
Server dauernd neu gestartet wird.

Genau, deswegen wirst du es _da_ auch nicht dürfen, bei einem eigenen Root-Server beispielsweise jedoch schon.

Außerdem würde dadurch ja die Scriptausführung unterbrochen, oder?

Ist das relevant? Man könnte ja auch ein Shell-Script anstoßen, das, nachdem der Indianer wieder läuft, ein anderes Hilfs-Script anstößt, das danach alles wieder richtet. Das macht insbesondere dann Sinn, wenn man den Server aufgrund von Rekonfiguration neu starten musste.

Das ganze wird unter Windows jedoch mindestens ein wenig umständlicher zu realisieren sein, als auf *nix.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian