peterS.: korrektur der daten-struktur

Beitrag lesen

gruss Andreas ,

hallo
vielen dank für den riesen code

bitte;

habe mir jetzt nicht die mühe gemacht ihn zu durchblicken, sorry ;)

schade - denn dann haettest Du gesehen, dass
   die entscheidende methode fuer Dein Array gar
   nicht so gross ist ...

Array.prototype.getDataByArray = function(arrayObject) {
       var data;
       if (arrayObject.constructor == Array) {
           data = this;
           for (var i=0;i<arrayObject.length;i++) {
               data = data[arrayObject[i]];
           }
       }
       return data;
   }

... und auch daruf achtet, dass nur Arrays als parameter
   dieser methode akzeptiert werden;

aber irgendwie glaube ich so wie ich das da lese steht die anzahl der elemente ja auch fest...

noe - wie kommst Du darauf ?

naja habe schon eine lösung gefunden, die viel eifacher ist :D

position = new Array(4,7,2,3);
eval("daten[" + position.join("][") + "] = text;");

eval-konstrukte koennen manchmal schon elegant aussehen,
   ABER "eval is evil" !

(http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=%2Beval+%2Bevil&lang=on&feld=text&index_5=on&index_6=on&hits=500)

by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net

--
sh:| fo:) ch:? rl:| br:& n3:} n4:# ie:| mo:{ va:| de:[ zu:] fl:) ss:) ls:& js:)