Philipp Hasenfratz: Formularüberprüfung mit Javascript?

Beitrag lesen

Halihallo Markus

Was meint ihr zu einer normalen Formularüberprüfung mit Javascript?

Sehr, sehr wenig; eigentlich gar nichts.

Wie sicher ist sowas?

Höchst unsicher.

Ich meine es kann ja jeder deaktivieren...

Unter anderem. Man kann die Formulardaten auch einfach über ein eigenes Programm senden,
da übergeht man die Überprüfung durch Javascript auch.

Gibt ja die ASP-Lösung die aber weit umständlicher ist ein Formular zu checken...

z.B. ja.

Wie siehts denn so im praktischen Gebrauch aus?

Eine Überprüfung über ein Programm auf dem Server (ASP/PHP/Perl/...) ist für die
Sicherheit unumgänglich.

Was wird so verwendet - Sehe meistens nur Javascripts..

Natürlich, die Programme auf dem Server sieht man nicht, nur deren Output.

Was würdet Ihr mir raten?

Wärmstens eine serverseitige Lösung der Überprüfung, alles andere ist Schrott und
unnötige Arbeit.

Viele Grüsse

Philipp

--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.