Guten Morgen Bernd,
auauau ... ich habe Kopfweh. Ich hätte gestern nicht so viel Wein trinken sollen. Ich kann mich gar nicht erinnern gestern hier gepostet zu haben? Und das um 23:23? War ich das?
Gucken wir uns erst mal die Links auf der Hauptseite an:
<a href="javascript:;"
schön ist das nicht. Hier sollte href=".../bild.jpg" stehen.
Dann haben auch Besucher ohne javascript etwas davon.
onClick="MM_openBrWindow('01/new-tat/all.nta/01.all.nta.html',
Hier wird die Funktion "MM_openBrWindow" aufgerufen.
Gucken wir später an.
'allnta',
Der Name des Fenster das geöffnet wird. Du hast jedem
Fenster einen anderen Namen gegeben - Dadurch wird immer ein
*neues* geöffnet, statt das alte zu recyclen. Ist das Absicht?
'width=434,height=322,left=80,top=140')">
Breite, Höhe und x, y Position des Fensters. Hier wollen wir ändern.
<img src="bilder/b.all.nta.jpg" width="150" height="113" border="0">
</a>
Entscheidend für das Öffnen, und die Größe des Fensters ist die Funktion MM_openBrWindow. Hier musst du ansetzen. Die Funktion macht jetzt nicht anderes also mit den übergebenen Parametern die Methode window.open aufzurufen.
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) {
window.open(theURL,winName,features);
Das ist Dreamweaver? Tja, ich habe von DW etwa soviel Ahnung wie ein Blinder von der Farbe. So etwas ist mir suspekt. Ich habe da lieber die volle Kontrolle. Schaffst du es die Funktion zu ändern? Es ist kein Problem aus dem übergebenen Parameter "features" (Dahinter verbirgt sich ja: 'width=434,height=322,left=80,top=140') die 434 und die 322 zu extrahieren, entsprechend des verwendeten Browsers bzw. Betriebssystems zu modifizieren und das Fenster in einer anderen (richtigen?) Größe zu öffen.
Bist du soweit?
Um die einzelnen Zahlen aus dem String herauszulesen helfen uns die Methoden search() und parseInt().
Zuerst suchen wir nach der Zeichenkette "width=" denn das was unmittelbar dahinter steht wollen wir ja rausfinden:
breite=features.search(/width=/);
search liefert uns das erste auftreten der Zeichenkette. In unserem Fall also die Position des "w" wenn wir jetzt noch die Länge von "width=" addieren (6 Zeichen) müssten wir genau auf der ersten Zahl stehen. Das und den Rest wandeln wir jetzt in einen Integer um. Wir wollen ja später noch addieren oder subtrahieren.
breite=parseInt(features.substr(breite+6,3));
Analog musst du mit der Höhe (height=) verfahren. Dann änderst du breite und hoehe je nach verwendetem Betriebssystem (Wie genau, musst du wissen). Bastelst den String wieder zusammen ....
features="width="+breite+",height="+hoehe+",left=80,top=140";
Tja, das war es dann auch. Viel Spaß dabei.
Maxx *geht sich ein Aspirin holen*
Einstein ist tot, Goethe ist tot ...
Und mir geht es heute auch nicht besonders gut.