ich habe 2 MySQL-Tabellen "auto", "fahrer" und beide haben die Spalte "name".
du musst einer der beiden Spalten mit "auto.name as autoname" o.ä. ein Alias zuweisen
yipp, das haut soweit hin.
Nun mache ich eine Abfrage "SELECT * FROM auto,fahrer"
http://www.dclp-faq.de/q/q-sql-select.html
nun, ich hatte mir das so gedacht - ich habe ein Template, in dem die Spaltennamen in HTML-Kommentaren drinstehen (<!--name-->). Diese Kommentare lese ich mir mit "ereg" aus und ersetze den Kommentar durch den entsprechenden Wert. Bei der Templateerstellung soll man frei sein, welche Spalten angezeigt werden oder nicht. Also "SELECT *...". Das alles passiert in der while-Schleife, nach dem Motto - Hol erstmal alles raus und wenn es ein Template-Kommentar mit "<!--name-->" gibt, dann ersetze ihn durch den ermittelten Wert.
Ich denke, ich muss wohl erst mal ein Zwischenschritt machen nach dem Motto - Hol alle Felder aus dem Template heraus (die in den Kommentaren stehen) baue die Select-Aliase, hole dann alles entsprechende aus der Datenbank und ersetze es dann im Template... Muss ich erstmal bauen.
Jetz möchte ich die Namen von beiden mit mysql_fetch_object auslesen mit:
while($row = mysql_fetch_object($result)){
nur so nebenbei - warum eigentlich immer mysql_fetch_object()?
was ist daran schlecht?
Bhaba