??????????????????????????????
grade habe ich dasForum durchgelesen und findees nicht so sehr gut.
Oh je, so ein langer Thread, und jede zweite Antwort ist von Christoph Schnauss.Istes nicht, weil: erschreibt sich nach alt
er Rechtschreibung mit ß am Ende - daß du's weißt. so.
»»Lass mich raten - er hat im kompletten Thread irgendwelchen Schwachsinn erzaehlt
Hat er nicht im _kompletten_ Thread, aber an manchen Stellenhat er das.
Das macht er immer so.
Nein, nichtimmer, aber das ist schwerzu beweisen, e gibt vielleicht zwei oder drei Sachen, woer richtiges Zeugs geschrieben hat, nun sei mal nicht so, ja??????????????????????????????????????????????????
[quotes rearranged]
Was ist denn das nun, das verleitet mich dazu, Hochdeutsch zu sprechen ...
Naja, der Terminus "CGI-Programm starten" ist schlecht gewaehlt.
Ebent (ups, kein Rechtschreibdeutsch).
Bei HTTP fordert man immer nur URLs an.
Nö. URI gibts auch.
Ich mag document.write() allerdings nicht so
Weiß ichja, aber reden wir mal nichtdavon.
<script language="javascript">
Korrekt lautet das: <script type="text/javascript">
Da gibts auch noch einen Browser,m der unbedingt "language" haben möchte, auch wenn das nicht W3C-konform sein sollte. Der Validator bemeckert es jedenfalls nicht, wenndu
<script type="text/javascript" language="javascript">
schreibst. Wahrscheinlich ist das sogar die
allerkorrekteste Schreibweise - jedenfalls zur Zeit.
Wenn Du auf sehr alte Browser Ruecksicht nehmen willst, kannst Du das language-Attribut ja noch zusaetzlich angeben. (Ist aber nur fuer HTML Transitional gueltig.)
ähm. jaja. bistdu dasicher (hab grade keine Lust, beim W3C rumzukrqbbeln und dich zu widerlegen).
[2] ausser vielleicht, Christoph dazu zu bringen, weniger Unsinn zu posten
Jawohl, ich bemühemich grade, kann aberfür nix[1] garantieren, und amcht ja letzten Endes auch nix[1].
grüße dich und euchalle ganz lieb
??????????????????????????????????????????????
alsowiebitte