Bildergröße definieren.
Dirk
- grafik
0 Ole0 Stefan Einspender
Hallo zusammen,
folgendes: Ich möchte gerne Grafiken begenzen, was ich auch mit z.B. "width=90" funktioniert. Dummerweise werden aber Bilder die kleiner als 90 sind größer gemacht und wirken dadurch verzehrt. Hat da evtl. jemand eine Lösung zu das kleinere Bilder die größe beibehalten und nur größere verkleinert werden ?
In Form von: "ist größer als, dann width=90"
hi
In Form von: "ist größer als, dann width=90"
mit javascript könntest das realisieren
so long
ole
(8-)>
Hört sich gut an.
Nur kann ich kein Javascript. Kann mir da einer weiterhelfen?
hi
Nur kann ich kein Javascript.
das kann man lernen.
Kann mir da einer weiterhelfen?
z.B.
a) http://selfhtml.teamone.de
b) http://selfsuche.teamone.de
so long
ole
(8-)>
Klasse Hilfe.
Hallo Dirk,
Klasse Hilfe.
auf http://www.favicon.de/impressum.html findest Du die Möglichkeit
einer Whois-Abfrage der Domain Favicon.de und so dann meine Anschrift.
Bitte erteile mir den Auftrag, die von Dir gewünschte Aufgabe umzu-
setzen und ich werde Dir dies, natürlich gegen Rechnung, erledigen.
Ansonsten denke bitte nochmal drüber nach, was Du von diesem Forum
erwartest. Falls es vorgefertigte und individuell angefertigte Vor-
schläge zur Lösung Deiner Probleme sind, dann bist Du in diesem Forum
am falschen Platz. Tut mir leid, es so hart formulieren zu müssen,
aber es ist die Realität.
Wir sind gern bereit, Lösungsansätze zu korrigieren oder jemand den
"Stupser" in die richtige Richtung zu geben, fertige Lösungen gibt
es hier i.d.R. nicht, dafür heißt es SELFHTML und nicht GETHTML
[TM] Cheatah ;-)
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan, hallo Ole,
zu Ole:
die andere möglichkeit ist auf techniken zu verzichten die du nicht verstehst bzw. verstehen willst.
Werde ich wohl machen. Bin echt zu Alt um noch Programieren zu lernen, sprich "nicht verstehen will".
zu Stefan:
Bitte erteile mir den Auftrag, die von Dir gewünschte Aufgabe umzu-
setzen und ich werde Dir dies, natürlich gegen Rechnung, erledigen.
Unser Verein finanziert sich nur aus eigener Tasche und da stecke ich schon genug rein. Dachte auch nicht das es so ein Aufwand wäre.
Trotzdem Danke.
hi
Werde ich wohl machen. Bin echt zu Alt um noch Programieren zu lernen, sprich "nicht verstehen will".
ist natürlich schade wenn du dich für zu alt hälst, hier wird aber grundsätzlich niemand für zu alt gehalten um noch was zu lernen ;)
die kombination der richtigen seiten in selfhtml führt dich aber auch zum ziel:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/images.htm#height (nichr irritieren lassen, das beispeiel der "height" ist für dich interessanter als das von "width" ;))
http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/bedingt.htm#if_else
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#write
die kombination der drei seiten ermöglicht dir das was du vor hast.
ist nicht schwer :) (das archiv kann dir auch sehr gut helfen http://selfsuche.teamone.de)
so long
ole
(8-)>
hi
Klasse Hilfe.
Hilfe zur Selfhilfe[tm] nennt sich sowas und ist imho die einzig sinnvolle hilfe die man jemandem zukommenlassen kann, der ein problem hat und dieses eigendlich auch selber lösen kann, wenn man ihn nur dazu bringt sich das dafür notwendige wissen anzueignen.
alles andere ist selbstbetrug, da dann vieleicht das eine problem gelößt ist, dieses aber weitere probleme erzeugt die wiederum von anderen gelößt werden müssen.
die andere möglichkeit ist auf techniken zu verzichten die du nicht verstehst bzw. verstehen willst.
so long
ole
(8-)>
Hallo,
folgendes: Ich möchte gerne Grafiken begenzen, was ich auch mit z.B. "width=90" funktioniert. Dummerweise werden aber Bilder die kleiner als 90 sind größer gemacht und wirken dadurch verzehrt. Hat da evtl. jemand eine Lösung zu das kleinere Bilder die größe beibehalten und nur größere verkleinert werden ?
was hindert Dich daran, bei den kleineren Bildern dann einfach sowas
wie <img alt="Alternativtext" src="bild.png" width="83"> zu schreiben?
Übrigens wirkt eine Skalierung von Bildern oft unschön, egal ob das
Bild im Original größer oder kleiner ist. Ein besonders extremes Bei-
spiel dafür habe ich gestern gefunden, man beachte auch die Größe der
Bilder, also bytemäßig meine ich:
http://www.politik-digital.de/presse/fotos/ (Achtung, mehr als 1,5 MB)
In Form von: "ist größer als, dann width=90"
Wäre mit CSS theoretisch wie folgt lösbar, allerdings scheitert der
MSIE daran: img { max-width: 90px; }
Viele Grüße,
Stefan
was hindert Dich daran, bei den kleineren Bildern dann einfach sowas
wie <img alt="Alternativtext" src="bild.png" width="83"> zu schreiben?
Weil die bilder durch eine url von anderen eingesetzt werden.
Wäre mit CSS theoretisch wie folgt lösbar, allerdings scheitert der
MSIE daran: img { max-width: 90px; }
Zu dumm das MSIE sehr verbreitet ist. :-)
Hallo,
was hindert Dich daran, bei den kleineren Bildern dann einfach sowas
wie <img alt="Alternativtext" src="bild.png" width="83"> zu schreiben?Weil die bilder durch eine url von anderen eingesetzt werden.
dann lies mit einer geeigneten serverseitigen Technologie die Ab-
messungen der Bild aus und setze sie in den Quelltext ein. Besser
ist, automatisch Bilder der gewünschten Größe zu generieren, geht
mit PHP z.Bsp. ohne Probleme, weil dann umgehst Du die Sache mit
der oft unschönen Skalierung. Besonders viele Kenntnisse sind für
die Realisierung der obengen. Aufgaben nicht notwendig, kannst Du
mit geeigneten Anleitungen schnell erwerben.
Viele Grüße,
Stefan