Cheatah: (MOZILLA) JavaScript-freies Klappmenü

Beitrag lesen

Hi,

Fortführung von </archiv/2003/5/48195/>. Der aktuelle Stand der Dinge ist folgender:

submenu               { display:inline-block; padding:0; margin:0 0 0 0px; }
items > submenu       { display:block; }
text:after            { padding-left:4px; width:10px; height:10px; content:url(...); }
items                 { display:inline-block; visibility:hidden; padding:0 2px 4px 6px; margin:-1px 0 0 -16px; position:absolute; background-color:#FFFFFF; border:1px solid #000000; }
items.below           { display:block; margin:0 0 0 -7px; }
item                  { display:block; }
submenu:hover > items { visibility:visible; }
items                 { width:150px; }
item > *              { width:100%; display:block; }
(urspr. "item > a")

<submenu>
  <text>...</text>
  <items>
    <item>...</item>
    <submenu>...</submenu>
  </items>
</submenu>

Funktioniert in neueren Mozillas einwandfrei, und sieht IMHO sogar annehmbar aus. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen, ansonsten sei dies ein Vorschlag für die Verwendung bei Eigenbedarf. Das ist aber natürlich nicht der Grund für mein Posting :-)

Ich habe testweise ein <item> mit einem Formular gefüllt (u.a. um mit :focus zu experimentieren). Aus mir nicht schlüssigen Gründen werden jedoch alle folgenden Menüpunkte so dargestellt, als stünden sie separat, außerhalb des Menüs (wobei Untermenüs dort "wie gewohnt" erscheinen). Ein Schachtelungsfehler ist es AFAICS nicht :-) und Zuweisungen von display- und position-Eigenschaften waren erfolgfrei.

Kann jemand die Ursache identifizieren?

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No\nX-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes