Netscape*kotz*...hat einer n Plan wie ich das hinbekomme?
Hansi
- browser
0 Cheatah0 wahsaga0 Hansi
0 Lars0 Sönke Tesch0 Struppi0 Stefan Einspender
Hallo Leute,
Ich hab ein Problem mit Netscape,
schaut euch doch mal diese Seite erst mit IE und dann mit Netscape (ich hab Version7) an:
http://www.hans-hoevermann.de/brinkmann4
...wieso zerreißt Netscape meine Tabellen? (Das ist eine dreispaltige Tabelle die Links und rechts einen Hintergrund-Rand hat.)
Im IE wird alles richtig dargestellt.
Das witzige ist, wenn ich zum Beispiel den Quelltext einer funktionierenden Datei nehme und ihn für eine zerrüttete einsetze, erscheint die Seite solange ich nichts daran änder korrekt, allerdings sobald ich den Text austausche verrutscht sie wieder...
ich weiß echt nicht was ich machen soll...außer vielleicht Drohbriefe an Netscape zu schreiben ;-) ...(war'n Witz)
Hi,
...wieso zerreißt Netscape meine Tabellen?
weil Dein HTML-Code kompletter Schrott ist: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.hans-hoevermann.de%2Fbrinkmann4%2F&charset=iso-8859-1+(Western+Europe)&doctype=HTML+4.01+Transitional (die einzelnen Frames habe ich mir nicht mal mehr angetan).
Im IE wird alles richtig dargestellt.
Recherchiere den (noch immer korrekten) Standard-Kommentar hierzu bitte im Archiv.
ich weiß echt nicht was ich machen soll...außer vielleicht Drohbriefe an Netscape zu schreiben ;-) ...(war'n Witz)
Schick diese Briefe bitte an Dich selbst. Beherzige auch den Spruch: Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.
Cheatah
hi,
...wieso zerreißt Netscape meine Tabellen?
weil Dein HTML-Code kompletter Schrott ist: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.hans-hoevermann.de%2Fbrinkmann4%2F&charset=iso-8859-1+(Western+Europe)&doctype=HTML+4.01+Transitional (die einzelnen Frames habe ich mir nicht mal mehr angetan).
html 4.01 _transitional_ sollte man auch nicht zum validieren der datei mit der frameset-definition einsetzen :-)
aber die variante für framesets macht's auch nicht wesentlich besser...
gruss,
wahsaga
kannst du mir bitte nochmal erklären was du mir mit deinem beitrag sagen wolltest?
Da bin ich irgendwie nicht so schlau draus geworden
Hi,
kannst du mir bitte nochmal erklären was du mir mit deinem beitrag sagen wolltest?
das war eine berechtigte fachliche Kritik an mir, zusammen mit der Information, dass auch der korrekte Link zur selben Antwort geführt hätte.
Da bin ich irgendwie nicht so schlau draus geworden
Beschäftige Dich mit dem Validator - er ist eines der wichtigsten Werkzeuge eines HTML-Entwicklers - und den Grundlagen von HTML.
Cheatah
hallo, also die einfachste methode eine tabelle besser zu bauen,wenn du schon kein html verstehst,machs mal mit dem netscape7,den du ja offensichtlich hast. Der eingebaute composer von netscape kann das auch und der quellcode ist auch nicht von schlechten eltern. Um Dir die nächste frage zu ersparen....öffne deine seite mit dem netscape und geh oben in "datei" (von netscape) "seite barbeiten" (am besten öffnest du die seite auf deiner festplatte)- so nun hast du die seite im composer und bearbeite sie bis es passt. Dann guck sie mal im IE an und siehe da sie sieht immer noch so aus wie du es möchtest. Manchmal braucht es eben etwas geduld,was viele leute hier nicht haben-leider. Grüsse vom Alain
ja, ja...
dann sag mir doch mal bitte wie ich mein Problem löse!
Wenn ich das richtig gesehen hab fehlen da ein paar Alternative Angaben wie Bilder-Alt's und so weiter...außerdem wäre es toll wenn mir mal jemand zusätzlich erklären könnte was dieses HTML TRansitpional...oder wie auch immer eigentlich bedeuten soll...
Ich möchte doch nur, dass auch (und ich bleibe dabei) dieser Netscape-Müll läuft!
Danke
Hi,
dann sag mir doch mal bitte wie ich mein Problem löse!
schreibe korrektes HTML. Nicht irgendetwas, dass eine Ansammlung von Fehlerkorrekturen noch irgendwie darstellen kann.
außerdem wäre es toll wenn mir mal jemand zusätzlich erklären könnte was dieses HTML TRansitpional...oder wie auch immer eigentlich bedeuten soll...
"Weniger strenges HTML."
Ich möchte doch nur, dass auch (und ich bleibe dabei) dieser Netscape-Müll läuft!
Der Müll liegt auf Deiner Seite. Gecko, die auch neueren Netscapes zugrunde liegende Rendering-Engine, stellt die derzeitige Spitze der Technologie dar. Was dort falsch dargestellt wird, _ist_ falsch. Der IE ist _keine_ Referenz für irgendetwas. Siehe Archiv.
Cheatah
Hallo,
Der Müll liegt auf Deiner Seite. Gecko, die auch neueren Netscapes zugrunde liegende Rendering-Engine, stellt die derzeitige Spitze der Technologie dar. Was dort falsch dargestellt wird, _ist_ falsch.
Sorry, da muß ich dir wiedersprechen. Lies mal auf:
http://my.opera.com/dev/
den Beitrag von Mark Schenk:
Publishing scientific documents with XHTML and CSS
Diese Seite selbst ist auch nach dem was im Text beschrieben steht erstellt. Sie wird aussschließlich nur mit Opera 7 korrekt dargestellt. Mit leichten Einbußen noch mit Opera 6. Mozilla kann sie immerhin anzeigen, aber falsch. Dabei ist die Seite nicht falsch. Der IE kann sie übrigens nur noch zum Download anbieten.
schönen Gruß
René
Hi,
Was dort falsch dargestellt wird, _ist_ falsch.
Sorry, da muß ich dir wiedersprechen.
wenn Du mir damit "alle Pauschalisierungen sind dumm und falsch" sagen wolltest, muss ich Dir natürlich zustimmen. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen _nicht unterstützter_ Technik und _falsch ausgeführter_ Technik.
Diese Seite selbst ist auch nach dem was im Text beschrieben steht erstellt. Sie wird aussschließlich nur mit Opera 7 korrekt dargestellt.
Sie wird ausschließlich von Opera 7 _vollständig_ dargestellt. Soweit ich es mit meinem Mozilla 1.3 sehe, wird die Seite damit zwar nicht mit jedem (CSS-)Detail dargestellt, aber absolut korrekt. CSS ist ausdrücklich so designed worden, dass unbekannte bzw. nicht unterstützte Eigenschaften ignoriert werden (müssen).
Siehe übrigens auch http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=3247.
Cheatah
Hallo,
wenn mir mal jemand zusätzlich erklären könnte was dieses HTML
TRansitpional...oder wie auch immer eigentlich bedeuten soll...
also, es ist so. Man kann in eine Textdatei eine Menge Dinge reinschreiben, die meisten Browser würden diese Datei dann irgentwie darstellen. Nun kann man bestimmte "reizbegriffe" einstreuen, also diese Begriffe die in diesen spitzen Klammern stehen und Tag heissen, und die meisten Browser stellen das dann nicht dar sondern reagieren irgentwie. Ein <b> läst ihn danach alles in fett darstellen etc. Nun könnte man auch geneigt sein, ein <istdochegal> zu nutzen, was aber, es wird Dir einleuchten, nicht all zu viel tolles bewirken würde. Jetzt die rethorische Frage: warum denn nicht? Richtig, weil "man" sich auf einen einheitlichen Satz von html-Tags geeinigt hat. Man hat sich darauf geeinigt, welche Tags man wie benutzen sollte. und zwar alle, auch die Browserhersteller. Man könnte zwar einen browser programmieren, der bei einem <b> alles in Kursiv schreibt und bei einem <td> alles unterstreicht, aber das wäre kaum sinnvoll. Deswegen sollten sich alle an den verabschiedeten "Anweisungssatz" halten.
Damit der Browser aber weiß, das er nicht nur eine x-beliebige Textseite zum verdauen bekommt, sondern das man sich an den vereinbarten Satz von Tags etc gehalten hat, er also auch wirklich weiß, das er sich darauf verlassen kann alles richtig zu machen, wenn er ein <td> so und so intepretiert, sagt man es dem Browser. Man sagt es ihm durch die Angabe eines sogenannten Doctypes, und zwar am Anfang einer jeden html-Seite. Da sagt man ihm das man sich an einen bestimmten Satz von Anweisungen gehalten hat und welchem. Da gibts ein paar Versionen von. Nähres steht in selfhtml unter doctypes (Sichwortverzeichniß: Dokumententyp) zu finden.
Dieses "Transitional" besagt dann, wenn man es an der richtigen Stelle angibt, das man sich an den etwas "älteren" html-Regeln gehalten hat. Es gibt da noch die variante strict, das ist die neuere version, da gibts z.Bsp. kein b-Tag mehr oder keinen center-tag, font-tag etc....
Chräcker
Hallo Chräcker
Dieses "Transitional" besagt dann, wenn man es an der richtigen Stelle angibt, das man sich an den etwas "älteren" html-Regeln gehalten hat. Es gibt da noch die variante strict, das ist die neuere version, da gibts z.Bsp. kein b-Tag mehr oder keinen center-tag, font-tag etc....
Stimmt nicht ganz. das b-Element gibt es laut http://www.w3.org/TR/html401/present/graphics.html#h-15.2.1 auch noch in HTML 4.01 Strict. Ich verwende es natürlich trotzdem nicht mehr *g*
Schöne Grüße
Johannes
Hallo,
Stimmt nicht ganz. das b-Element gibt es laut
http://www.w3.org/TR/html401/present/graphics.html#h-15.2.1
auch noch in HTML 4.01 Strict.
och... das wuste ich echt nicht, danke. Ich ging da mit einfacher Logik ran und dachte: b wie bold ist nicht strict. Strong wie "mach-was-draus" wäre das richtige Pendant.... schau an, schau an.... (Benutze natürlich trotzdem bei strict kein b, geht ja nicht um Regeln sondern ums (Grund-)Prinzip ;-))))
Chräcker
Hallo,
Also geb mal nicht immer dem Browser die Schuld, wenn du mist beim erstellen baust, sondern dir!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht deine Indexseite mal unter die Lupe zu nehmen hier der valide Quelltext:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">
<html>
<head>
<title>Prof. Dr.-Ing. Birgitt Brinkmann</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script type="text/javascript">
<!--
var frameset_geladen = "okay";
if (self != top)
{
top.location.href=self.location.href;
}
//-->
</script>
</head>
<frameset rows="124,*">
<frame name="topFrame" src="navi-frame.htm" marginwidth="0" marginheight="0" frameborder="0" noresize>
<frame name="mainFrame" src="start.htm" marginwidth="0" marginheight="0">
<noframes>
........Alternative Seite.........
</noframes>
</frameset>
</html>
Für die anderen Seiten kannste es selbst machen. self = selbst
Gruss,
Lars
Gut...Schuld nehm ich auf meine Kappe, aber was deine Änderungen angeht....ich bitte dich..du hast es leider nur noch schlimmer gemacht indem du dem oberen Frame einen unschicken Rahmen gegeben hast und das positive...du hast den javascript tag verbessert....
und was hat das bitteschön mit meinen tabellen zu tun?
wie ein anderer bereits bemerkte ist die pixelzahl nicht identisch, allerdings hab ich da lange dran rumgefummelt bis der kram im ie passte....so nun passt er da aber im nn nicht mehr....
könnten wir unsere diskussion bitte wieder auf die tabellen lenken?
(ob euch der quellcode gefällt ist mir eigentlich ziemlich egal, es sei denn ihr meint den quellcode der tabellen)
auch wenn sich mein wortlaut forsch anhört, so kommt dies wahrscheinlich nur aus der verzweiflung und soll euch bitte nicht persönlich treffen!
Du verstehst nicht was ich meine, schön, das du jetzt das type Attribut da stehn hast, aber ich habe dir gültiges HTML gegeben, benutze das bitte als Gundlage und wenn du den Rahmen weghaben willst musst du border="0" einfügen, das macht dann aber wieder das HTML üngültig.
Das mit dem Rahmen habe ich gewusst, allerdings ist gültiges HTML ein anfang.
Dein Menu wird von Fehlern beherrscht.
<table width="750" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="10" background="grafiken/veri-bar.gif">
<p> </p>
<p> </p>
</td>
<td width="730">
<p align="center"> </p>
<p align="center"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Herzlich Willkommen
auf meiner Homepage!</font></p>
<p align="center"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Auf diesen
Seiten möchte ich Ihnen meine Tätigkeiten an der FH Nordostniedersachsen,
Standort Buxtehude zeigen, Informationen über mich, sowie einige
meiner Publikationen.</font></p>
<p align="center"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Zudem erfahren
Sie auf diesen Seiten immer die neuesten Termine zu den Wasserbaulichen
Treffen, etc.</font></p>
<p align="center"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Ich hoffe
Sie haben ein wenig Spass auf meinen Seiten</font></p>
<p align="center"><img src="grafiken/brinkmann.gif" width="153" height="169"></p>
<p align="center"> </p>
</td>
<td width="11" background="grafiken/veri-bar-rechts.gif"> </td>
</tr>
</table>
Hier wird der Fehler liegen, 10+730+11=751 ein Pixel zuviel, benutze CSS Klassen, ersetze die <font>´s durch <span> oder <div>´s, vielleicht kannste auch ganz auf den Frame verzichten und Benutze XHTML 1.0 oder 1.1 das Benutze ich auch.
Bei einer anderen Auflösung sieht es noch schlimmer aus.
Ich habe mit Mozilla 1.4b getestet, bei 800x600 ist es glaube ich so wie es sein soll, bei 1024x768 ist es alles etwas zuklein und das Menu oben ist nach links verschoben.
Hi,
könnten wir unsere diskussion bitte wieder auf die tabellen lenken?
das Problem fußt nicht nur auf den Tabellen. Wenn Du ein klappriges und schiefes Regal baust und Dich ärgerst, dass die Vitrinentür nicht richtig schließt, nützt es wenig, die Tür zu verbessern.
(ob euch der quellcode gefällt ist mir eigentlich ziemlich egal, es sei denn ihr meint den quellcode der tabellen)
Du bist der einzige, dem der Quellcode egal ist. Weder die Anwesenden noch die Browser teilen Deine Meinung.
Cheatah
Ich hab ein Problem mit Netscape,
schaut euch doch mal diese Seite erst mit IE und dann mit Netscape (ich hab Version7) an:
http://www.hans-hoevermann.de/brinkmann4
...wieso zerreißt Netscape meine Tabellen? (Das ist eine dreispaltige Tabelle die Links und rechts einen Hintergrund-Rand hat.)
Keine Ahnung, was Du mit "zerreißt" meinst. Der einzige Unterschied, den ich hier sehe, ist das Fehlen des rechten vertikalen Strichs. Das hast Du Dir aber möglicherweise selbst zuzuschreiben, denn 1+10+729+12 (<td>-Breiten) ist immernoch 752 und nicht, wie Du meinst, 750 (<table>-Breite) - ist aber zugegebenermaßen auch nicht die dreispaltige Tabelle, die Du meinst.
Vielleicht solltest Du mehr Energie in eine brauchbare Fehlerbeschreibung stecken als in "kotz" und "hat einer n Plan".
Über den exzessiven Einsatz von <font> statt passender HTML-Elemente lassen wir mal den Mantel des Schweigens fallen.
Im IE wird alles richtig dargestellt.
Ohje.
Gruß,
soenk.e
Hallo Leute,
Ich hab ein Problem mit Netscape,
schaut euch doch mal diese Seite erst mit IE und dann mit Netscape (ich hab Version7) an:
http://www.hans-hoevermann.de/brinkmann4
...wieso zerreißt Netscape meine Tabellen? (Das ist eine dreispaltige Tabelle die Links und rechts einen Hintergrund-Rand hat.)
Du verwendest feste Breite für Tabellen und rechnest dazu noch alles falsch zusammen. Das ist alles keine saubere Sache.
Tabellen sind in deinem Falle überhaupt nicht nötig, genau wie deine Framekonstruktion auf ein veraltete (webdesign) Denkweise hindeutet. CSS existiert seit mehreren Jahren und ist genau dafür da. würdest du das ganze mit CSS und ohne Frames machen, wär es für dich einfacher und für die Browser auch.
Struppi.
Hallo Hans,
...
zu der Website an sich wurde ja schon genug gesagt, deshalb möchte
ich mich auf den Hinweis beschränken, dass Du bei Dir unbekannten
Begriffen oder Sachverhalten einfach mal kurz eine Suche (ob nun
hier oder bei Google) bemühst, um da weitere Infos zu erhalten.
Es ist nicht praktikabel, dass hier nochmal jedem Besucher alles
erklärt wird, was an anderen Stelle (und gut auffindbar) schon z.
T. hundertfach geschrieben steht.
"Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet.
Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im
Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird."
Dieser Absatz steht über dem Forum und ist nicht diskutabel.
Viele Grüße,
Stefan