wickedMike: Formatieren des Inhalts eines Selectbox

Hallo !!!

Wie kann ich in einer selektbox Inhalte so darstellen, das die selectbox den charakter einer tabelle hat ??

Also so z.B.:

xxxx    yyyy    zzzz   blabla
xxxx    yyyy    zzzz   blabla
xxxx    yyyy    zzzz   blabla

Die einzelnen Reihen müssen markiert werden können und da sehr viele Datensätze dargestellt werden sollen auch scrollbar sein (daher die Idee mit der selectbox, die kann sowas ja).

Eine standardbreite mit <pre> </pre> einzustellen scheint nicht zu klappen !?

!!!!Kein Javascript!!!!

Ich danke euch schon mal =o))

wickedMike

  1. Hi,

    Wie kann ich in einer selektbox Inhalte so darstellen, das die selectbox den charakter einer tabelle hat ??
    !!!!Kein Javascript!!!!

    Schau Dir mal http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/dhtml/fullrowselect/index.htm an - da ist zwar auch Javascript dabei (aber funktionieren tuts ohne auch - Javascript ist nur für optische Effekte eingesetzt)

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  2. Hi,

    Hallo !!!

    Füllplenk und multiple Ausrufezeichen? Ich hoffe, es ist mit Dir alles in Ordnung ...?

    Wie kann ich in einer selektbox Inhalte so darstellen, das die selectbox den charakter einer tabelle hat ??

    Indem Du eine Festbreitenschrift mit Leerzeichen kombinierst.

    Eine standardbreite mit <pre> </pre> einzustellen scheint nicht zu klappen !?

    Wie kommst Du auf die Idee, HTML mit HTML formatieren zu wollen? Wozu wurde denn CSS erfunden?

    !!!!Kein Javascript!!!!

    Natürlich nicht. JavaScript könnte auch nur HTML und CSS erzeugen - selbst mit weniger Ausrufezeichen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. hi,

      Wie kann ich in einer selektbox Inhalte so darstellen, das die selectbox den charakter einer tabelle hat ??
      Indem Du eine Festbreitenschrift mit Leerzeichen kombinierst.

      evtl. das wort "geschützte" vor "leerzeichen" ergänzen, andernfalls gibt es bei mehreren aufeinanderfolgenden probleme.

      gruss,
      wahsaga