bjb: kann mozilla keinen zeilenumbruch??

hallo zusammen
mozilla(1.4b) macht bei mir in meinen textareas keinen automatischen zeilenumbruch.
kann ich das ändern??
wrap=soft/hard/usw. funktioniert nicht!
css: white-space:normal; geht auch nicht!

andere ideen?

gruß

bjb

  1. Hallo,

    mozilla(1.4b) macht bei mir in meinen textareas keinen automatischen zeilenumbruch.

    habe damit keine Probleme, kannst ja mal z.Bsp. in das Gästebuch
    bei meinem Patchwork-Projekt schauen (siehe URL-Angabe oben).

    wrap=soft/hard/usw. funktioniert nicht!

    Diese Attribute gibt es nicht.

    css: white-space:normal; geht auch nicht!

    Funktioniert meines Wissens im textarea-Element generell nicht.

    Viele Grüße,
    Stefan

    PS: </faq/#Q-07c>

    1. Hi

      mozilla(1.4b) macht bei mir in meinen textareas keinen automatischen zeilenumbruch.

      habe damit keine Probleme, kannst ja mal z.Bsp. in das Gästebuch
      bei meinem Patchwork-Projekt schauen (siehe URL-Angabe oben).

      schreib mal ganz viele buchstaben am stück ohne leerzeichen

      wrap=soft/hard/usw. funktioniert nicht!

      Diese Attribute gibt es nicht.

      inoffiziell für netscape schon
      http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/eingabe.htm#bereiche_umbruch

      css: white-space:normal; geht auch nicht!

      Funktioniert meines Wissens im textarea-Element generell nicht.

      hab ich nur mal so probiert

      PS: </faq/#Q-07c>

      ich wüsste nicht was der quelltext hier bringen soll :-)

      gruß
          bjb

      1. Hallo,

        schreib mal ganz viele buchstaben am stück ohne leerzeichen

        hm ... wo steht geschrieben, dass der Browser solche Zeilen inner-
        halb von Textareas umbrechen muß? Finde ich eigentlich auch sehr
        sinnvoll, wenn es nicht passiert.

        wrap=soft/hard/usw. funktioniert nicht!

        Diese Attribute gibt es nicht.
        inoffiziell für netscape schon

        ? Glaube ich kaum oder redest Du von einer Software, deren techn.
        Basis Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelt
        wurde und die mit dem heutige Netscape-Browser außer dem Namen
        keine Gemeinsamkeiten hat? ;-)

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Hi

          schreib mal ganz viele buchstaben am stück ohne leerzeichen
          hm ... wo steht geschrieben, dass der Browser solche Zeilen inner-
          halb von Textareas umbrechen muß? Finde ich eigentlich auch sehr
          sinnvoll, wenn es nicht passiert.

          der ie machts und finds eigentlich ganz gut (jeder wie's ihm gefällt)

          ? Glaube ich kaum

          link angeschaut??

          oder redest Du von einer Software, deren techn.
          Basis Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelt
          wurde und die mit dem heutige Netscape-Browser außer dem Namen
          keine Gemeinsamkeiten hat? ;-)

          kann sein

          gruß
              bjb

          1. Hallo,

            link angeschaut??

            nein, da ich behaupte, dieses Kapitel von SELFHTML soweit zu kennen,
            dass ich da nicht jedesmal nachschaue, weil ich ja ohnehin schon
            weiß, was dort steht ;-)

            "Nicht so jedoch bei Netscape bis einschließlich Version 4.x."
            "Und wenn Sie das Attribut verwenden, erzeugen Sie in jedem Fall ungültiges HTML."

            oder redest Du von einer Software, deren techn.
            Basis Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelt
            wurde und die mit dem heutige Netscape-Browser außer dem Namen
            keine Gemeinsamkeiten hat? ;-)
            kann sein

            Sage das nächste Mal Bescheid, wenn es wieder um Museumsexponate geht,
            ich habe da zum MSIE 2.0 auch noch einige ungelöste Fragen ;-)

            Viele Grüße,
            Stefan

            PS: Wenn es mit CSS nicht möglich ist, wovon ich derzeit ausgehe,
                dann ist dieses Problem nicht in Deinem Sinne lösbar.