Philipp Hasenfratz: problem mit auslesen des query-string nach "?"

Beitrag lesen

Halihallo xwolf

oh man, hier sind wieder ein paar "use CGI"-Junkies unterwegs, die deinen folgenden Text nicht gelesen haben :)

---
my $query_string = ...;
my ($uri,$params) = split(/?/,$query_string,2);
$query = new CGI($params);
---

dass es anders geht, natürlich TIMTOWTDI; aber warum das Rad von neuem Erfinden? - Es
sei denn, die Anwendung ist zeitkritisch und selbst dann wäre es wesentlich performanter,
wenn man den Algorithmus per se verbessert indem man den Querystring gegen eine RegExp
matched und die Keywords gleich ausfiltert; das wäre wesentlich performanter.

Äm, also was war dein Argument gegen die "use CGI"-Junkies?

Viele Grüsse

Philipp

--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.