Status eines Vorgangs abfragen und per email (Outlook versenden)
Madoc
Hallo Ihr,
kann mir einer dieser hier anwesenden cracks sagen, ob es machbar
ist z.B. eine Datensicherung über den Taskplaner zu starten und bei erfolgreicher Sicherung eine email nach extern zu versenden.
Ich habe hierfür keinen MS Exchange-Server zur Verfügung, sondern nür Outlook über eine Wählverbindung auf irgendwelche POP3 Postfächer. Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße von der Schwäbischen Alb.
Madoc
Moin!
Alles was Du brauchst ist ein [1]Datensicherungsprogramm, welches sich beim Aufruf via Kommandozeile steuern lässt, und ein [2]Programm, welches in der Lage ist nach Aufruf via Kommandozeile e-Mails zu versenden sowie [3]die Einwahl vornimmt.
[1] sollte kein Problem sein.
[2] Auch nicht. Zur Not installiere PHP und mach Dir ein Script.
[3] Auch das sollte gehen.
Dann machst Du Dir eine nette Batchdatei (oder Script...) und lässt diese Dinge in der richtigen Reihenfolge (Datensicherung, Einwahl, Mail senden, Abwahl, Protokoll schreiben) abarbeiten.
Die startest Du jeden Freitag 15:00 Uhr oder wann immer Du willst.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo fastix,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das [1] hab ich m it dem ich morgen anfangen will die Sicherungen zu planen, bzw. über Kommandozeile zu sichernde Datenbanken zu stoppen und anschl wieder zu starten.
Alles was Du brauchst ist ein [1]Datensicherungsprogramm, welches sich beim Aufruf via Kommandozeile steuern lässt, und ein [2]
zu [2] kann ich mir gerade nichts drunter vorstellen, was ich da nehmen könnte, weißt du da was vielleicht?
Programm, welches in der Lage ist nach Aufruf via Kommandozeile e-Mails zu versenden sowie [3]die Einwahl vornimmt.
[1] sollte kein Problem sein.
[2] Auch nicht. Zur Not installiere PHP und mach Dir ein Script.
[3] Auch das sollte gehen.Dann machst Du Dir eine nette Batchdatei (oder Script...) und lässt diese Dinge in der richtigen Reihenfolge (Datensicherung, Einwahl, Mail senden, Abwahl, Protokoll schreiben) abarbeiten.
Der Rest sollte eigentlich mit einem gewissen Aufwand machbar sein.
Ich würde auf alle Fälle ne batch vorziehen, da ich mich mit php nicht so auskenne...
Gruß Madoc
Moin!
[Daten sichern]
set wshshell = CreateObject("WScript.Shell")
alpha = "C:\pfad\zu\deiner\programm.exe -mit +optionen"
wshshell.Run alpha
[Einwahl]
http://www.atnet.at/support/adsl/faq.html#A11
Script(e) zur automatischen Anwahl.
[Mail senden]
http://www.nickles.de/c/s/c/45-0005-222-5.htm
auch ihne PHP, aber mit dem WSH
[Abwahl]
Da wirst Du wohl selbst mal schauen müssen. Aber was sich mit wshshell.run() starten lässt, das lässt sich auch stoppen.
fastix®
Hallo fastnix, hallo Hans
vielen Dank nochmals an alle,
Ihr habt mir durch Eure kompetente und nette Antworten erstmal weitergeholfen.
Vielen Dank nochmals und Grüße von der Schwäbischen Alb
Moin!
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte dies hier:
http://backupgenie.nerim.net/ dein Problem lösen!
Gruß
Der Hans