IE, tut´s, NS tut´s, Mozilla tut´s nicht
Hans Thomas Vogler
- javascript
Folgendes Problem:
Mozilla (1.3.1) behauptet steif und fest, meine Startroutine
"body onLoad='inIt()'" gäbe es nicht und verweigert den Dienst.
MSIE (5.5) und Netscape (6) machen´s ohne zu meckern.
Schon mal jemand so ein Problem gehabt.
Danke fürs Lesen, hoffe auf Antwort
servus,
T.
Folgendes Problem:
Mozilla (1.3.1) behauptet steif und fest, meine Startroutine
"body onLoad='inIt()'" gäbe es nicht und verweigert den Dienst.MSIE (5.5) und Netscape (6) machen´s ohne zu meckern.
Schon mal jemand so ein Problem gehabt.
Ja. Probier es mal mit umbennen der Funktion, ich hatte das Problem, dass irgendeine intere Funktion den gleichen Namen hatte.
Struppi.
Hi,
Mozilla (1.3.1) behauptet steif und fest, meine Startroutine
"body onLoad='inIt()'" gäbe es nicht und verweigert den Dienst.
MSIE (5.5) und Netscape (6) machen´s ohne zu meckern.
Danke fürs Lesen, hoffe auf Antwort
Auf der von Dir angegebenen URL hat das body-Element kein onload-Attribut.
Du mußt schon die Seite nennen oder den Code rausrücken, damit nach dem Fehler gesucht werden kann...
cu,
Andreas
Hi,
Auf der von Dir angegebenen URL hat das body-Element kein onload-Attribut.
Dort nicht - das ist richtig. Ich wollt´s auch nicht hochladern, bevor´s funktioniert.
Du mußt schon die Seite nennen oder den Code rausrücken, damit nach dem Fehler gesucht werden kann...
Am Code kann´s eigentlich nicht liegen.
servus,
T.
Am Code kann´s eigentlich nicht liegen.
Naja, woran denn sonst?
Mein MZ macht body.onload klag- und problemlos, wenn's bei dir nicht funktionert muss es am Code liegen.
Struppi.
Hi,
Mozilla (1.3.1) behauptet steif und fest, meine Startroutine
"body onLoad='inIt()'" gäbe es nicht und verweigert den Dienst.
Vergleiche mal die Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung), ansonsten probier dies mal:
body onLoad='javascript:init()'
Gruß
Ralf
Hi ralf,
body onLoad='javascript:init()'
Das ist falsch. Das javascript: in einem Eventhandler ist unsinn,
Gruss,
Carsten
Hallo Carsten,
ich hatte das Problem allerdings auchmal, deswegen hab ich es geschrieben. Zwar mag das nach irgendeiner Definition so sein das es Unsinn ist, aber was die Browser machen ist ne andere Sache :)
Gruß
Ralf
Hallo Carsten,
ich hatte das Problem allerdings auchmal, deswegen hab ich es geschrieben. Zwar mag das nach irgendeiner Definition so sein das es Unsinn ist, aber was die Browser machen ist ne andere Sache :)
Die browser machen daraus ein Label, das in dem Falle Unsinn ist. Ältere Browser machen daraus sogar einen Fehler, weil sie keine Labels kennen.
Das 'javascript:' ist nur ein Behelfskonstrukt um (unnötigerweise) im href Attribut von Links Javascript code auszuführen, doch dafür ist eigentlich der onclick event Handler zuständig.
Struppi.
Hi Struppi,
wie ich bereits sagte, ich habe mein Problem so gelöst bekommen, vorher gings nicht, danach gings.
Gruß
Ralf
wie ich bereits sagte, ich habe mein Problem so gelöst bekommen, vorher gings nicht, danach gings.
unmöglich das es daran lag!
es sei denn, du hast irgendwo das Labe 'javascript' verwendet.
Struppi.
Hi Struppi,
war aber so.
Aber ich denke das unsere Diskussion Hans nicht weiterhelfen wird, sein Problem zu lösen. ;)
Gruß
Ralf
Hi Struppi,
war aber so.
Beweise!
Wie gesagt 'javascript:' im event handler ist nur ein Label (red ich eigentlich mit ner Wand), daran ändert auch deine Behauptung nichts. Falls du irgendwelche Esoterischen Auswirkungen hattest lag es mit 100% Sicherheit an etwas anderem.
Aber ich denke das unsere Diskussion Hans nicht weiterhelfen wird, sein Problem zu lösen. ;)
Klar, nur versuchst du hier Behauptungen aufzustellen die einfach unrichtig sind. Und das kann einfach nicht so stehen bleiben um im archiv zu landen.
Struppi.