PC neu aufsetzen
Helmut
- sonstiges
Hallo,
haltet mich bitte nicht für blöd, ich möchte meinen PC neu aufsetzen,
aber irgendwie bekomme ich das nicht geregelt.
Die Kiste hat zwei Platten, eine 80GB (primär) mit WIN XP Home
und eine 8 GB Platte mit Linux und startete mit Bootmanager.
Die 80 GB Platte ist unterteilt in C (Programme) und D (Daten)
Der PC lief so instabil, dass ich ihn neu aufsetzen wollte. Also
primär mal den MBR neu formatiert und das wars dann.
Mein Versuch mit 98er Startdiskette und CD wenigstens WIN 98 zu
installieren scheiterte daran, dass die 98er Startroutine einen
FAT Bereich will und C mit NTFS formatiert ist. Meine XP CD liess sich
ebenfalls nicht dazu bewegen auf C Win XP neu zu installieren.
Frage: womit bügle ich am besten XP auf C, ohne 4 Tage beschäftigt
zu sein. Mit ner Dos Disk starten und C FAT-formatieren oder
mit Knoppix booten oder...? Natürlich will ich nicht mit F-Disk meine
80 GB Platte plattmachen, da auch noch meine Daten drauf sind.
Was meint Ihr?
Danke für Eure Hilfe.
Helmut
Hallo,
hi
... xp cd einlegen und windows einfach nochmal drüberbügeln geht nicht? hmm ... eigentlich wär ich ja für die variante alles formatieren und alles neu installieren ... datensicherung natürlich nicht vergessen ... dann haste keine probleme mehr
Danke für Eure Hilfe.
Helmut
ulli
Hi, hallo
Natürlich will ich nicht mit F-Disk meine
80 GB Platte plattmachen, da auch noch
meine Daten drauf sind.
äh, warum die ganze Platte .. du hast doch zwei Partitionen,
Primär und Erweitert!
Brauchst doch nur die Primäre Partition mit Fdisk zu bügeln
Aber wenn du ne Boot_!!_fähige Win XP Installationsdisk hast ...
(mit Recovery-CDs wird es wahrscheinlich nicht gehen) dann
solltest du von der booten und die sollte Möglichkeiten
mitbringen NTFS zu lesen bzw. Partitionen zu formatieren.
Tschau, tschüß,
Frank
Hi
Die Kiste hat zwei Platten, eine 80GB (primär) mit WIN XP Home
und eine 8 GB Platte mit Linux und startete mit Bootmanager.
Die 80 GB Platte ist unterteilt in C (Programme) und D (Daten)Der PC lief so instabil, dass ich ihn neu aufsetzen wollte. Also
primär mal den MBR neu formatiert und das wars dann.Mein Versuch mit 98er Startdiskette und CD wenigstens WIN 98 zu
installieren scheiterte daran, dass die 98er Startroutine einen
FAT Bereich will und C mit NTFS formatiert ist. Meine XP CD liess sich
ebenfalls nicht dazu bewegen auf C Win XP neu zu installieren.Frage: womit bügle ich am besten XP auf C, ohne 4 Tage beschäftigt
zu sein. Mit ner Dos Disk starten und C FAT-formatieren oder
mit Knoppix booten oder...? Natürlich will ich nicht mit F-Disk meine
80 GB Platte plattmachen, da auch noch meine Daten drauf sind.Was meint Ihr?
Linux mit Bootdiskette booten,
deine NTFS-Partition in vFAT32 ändern,
Win98-CD rein,
rebooten,
aufsetzen,
LILO (oder was immer du möchtest) neu installieren, fertich.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi,
Der PC lief so instabil, dass ich ihn neu aufsetzen wollte. Also
primär mal den MBR neu formatiert und das wars dann.
Ähm, was hat der MBR mit der stabilität des Betriebssystemes zu tuen? Und wie kann man den formatieren? Der ist doch gar nicht partitioniert? Der enthält doch die Informationen über die Partitionen.
Grüße Andres Freund
hallo Andres,
Ähm, was hat der MBR mit der stabilität des Betriebssystemes zu tuen?
Enorm vieles. WEnn im MBR eine Partitionstabelle steht, die nicht mit der Partitionierung der restlichen Platte übereinstimmt, merkst du es. Auch ein leerer MBR kann bei sonst randvoller Platte fürerhebliche Probleme sorgen.
Und wie kann man den formatieren?
Mit diversen Tools. Das bekannteste dürfte FDISK sein. den MBR kann man zum Beispiel mit
fdisk /mbr
durchaus formatieren und neu schreiben.
Der ist doch gar nicht partitioniert?
Ja, na und? Wer sagt dir, daß du nur Partitionen formatieren kannst?
Der enthält doch die Informationen über die Partitionen.
Ja, und gibts da nicht noch was?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph
Ähm, was hat der MBR mit der stabilität des Betriebssystemes zu tuen?
Enorm vieles. WEnn im MBR eine Partitionstabelle steht, die nicht mit der Partitionierung der restlichen Platte übereinstimmt, merkst du es. Auch ein leerer MBR kann bei sonst randvoller Platte fürerhebliche Probleme sorgen.
Ich sehe ein, dass ein kaputter mbr, die stabilität des Betriebsystem neinträchtigt, wenn nicht verhindert. Auch kann man meiner Meinung nach mit einem _leeren_ mbr gar nicht von der Festplatte booten. Der MBR lädt doch den Bootsektor des bootteiles der Partition, oder?
Ich meinte es so. Das Betriebsystem/Teile des Betriebsystem funktionieren bei einem kaputten MBR nicht (Der imho sowieso nur zur Bootzeit angesprochen wird), aber es wird meiner Meinung nach dadurch instabil, dass das Betriebsystem zum Beispiel einige Daten nicht mehr ansprechen kann.
Und wie kann man den formatieren?
Mit diversen Tools. Das bekannteste dürfte FDISK sein. den MBR kann man zum Beispiel mit
fdisk /mbr
durchaus formatieren und neu schreiben.
neuschreiben ja, formatieren nein. Meines Wissens und meinem Verständniss nach, bedeuted formatieren, das anlegen des Dateisystems. Da aber im mbr gar kein Dateisystem existiert, kann das nicht gehen.
Ja, na und? Wer sagt dir, daß du nur Partitionen formatieren kannst?
s.o.
Grüße Andres Freund