Fritz: iframe als Verweistext

Hallo,

Selfhtml: "Als Inhalt des a-Elements, also bei Verweisen der Verweistext, ist nicht nur reiner Text erlaubt. Sie können im Verweistext auch andere Seite Inline-Elemente notieren."

wenn ich nun
<a href="ziel.html"><iframe src='http://meinedatei.html'></iframe></a>
versuche, dann geht der Link in Browsern nicht (nur im IE ??)

Was hab ich falsch verstanden? iframe ist doch ein inline-Element.

Gruß Fritz

--
ss:( zu:| ls:# fo:| de:/ va:) ch:? sh:( n4:? rl:? br:$ js:| ie:| fl:| mo:)
  1. Hallo, Fritz,

    iframe ist doch ein inline-Element.

    laut selfhtml allerdings nur bei  HTML transitional

    http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm#inline_elemente

    Aber auch das halte ich für zweifelhaft. An anderer Stelle im Netz [http://www.css4you.pehlgrim.de/elemente.php#inline] heißt es nämlich z.B. ...

    Inline-Elemente erzeugen keinen Zeilenumbruch und fügen sich in den normalen Textfluß ein. Weiterhin sind Angaben zur Breite, Höhe unwirksam. Beispiele sind <a>, <span>, <em>,<img>, <input>. Inline-Elemente dürfen Text und weitere Inline-Elemente aber keine Block-Elemente enthalten.

    Es macht eigentlich auch wenig Sinn, einen iframe zum Link zu machen, weil es ja sonst zu Konflikten mit möglichen Links im iframe kommen könnte ...

    Grüße,

    Sebastian

  2. Hi,

    Selfhtml: "Als Inhalt des a-Elements, also bei Verweisen der Verweistext, ist nicht nur reiner Text erlaubt. Sie können im Verweistext auch andere Seite Inline-Elemente notieren."
    wenn ich nun
    <a href="ziel.html"><iframe src='http://meinedatei.html'></iframe></a>
    versuche, dann geht der Link in Browsern nicht (nur im IE ??)

    ja, formal ist das in HTML 4.01 transitional korrekt.

    Aber ich halte diese Konstruktion für nicht sehr sinnvoll.

    Was passiert, wenn sich im iframe ein Link befindet und dieser angeklickt wird?
    Gilt jetzt der Link im iframe oder der außenrum?

    Oder darf der iframe in diesem Fall keine Links enthalten (damit in a kein a geschachtelt ist, wie es die Definition von a vorschreibt)?

    (nur so am Rande bemerkt: html ist derzeit nicht als Toplevel-Domain definiert - Dein iframe müßte also ein "server not found" Dokument anzeigen ;-) )

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hallo,

      wenn ich nun
      <a href="ziel.html"><iframe src='http://meinedatei.html'></iframe></a>
      versuche, dann geht der Link in Browsern nicht (nur im IE ??)

      ja, formal ist das in HTML 4.01 transitional korrekt.

      dann sollte es eigentlich im Moz 1.2 funktionieren. Tut's aber nicht?

      Aber ich halte diese Konstruktion für nicht sehr sinnvoll.

      Was passiert, wenn sich im iframe ein Link befindet und dieser angeklickt wird?
      Gilt jetzt der Link im iframe oder der außenrum?

      Oder darf der iframe in diesem Fall keine Links enthalten (damit in a kein a geschachtelt ist, wie es die Definition von a vorschreibt)?

      dafür kann ich sorgen, wenn ich so eine Konstruktion unbedingt will.

      (nur so am Rande bemerkt: html ist derzeit nicht als Toplevel-Domain definiert - Dein iframe müßte also ein "server not found" Dokument anzeigen ;-) )

      Ach Andreas, Du bist wieder einmal kryptisch.
      Welches iframe meinst Du bitte mit *Dein iframe*? Das obige Beispiel, oder eins von meiner Site (dort gibts mehrere, auch verschachtelte)

      Gruß Fritz

      --
      ss:( zu:| ls:# fo:| de:/ va:) ch:? sh:( n4:? rl:? br:$ js:| ie:| fl:| mo:)
      1. Hi,

        wenn ich nun
        <a href="ziel.html"><iframe src='http://meinedatei.html'></iframe></a>
        versuche, dann geht der Link in Browsern nicht (nur im IE ??)
        ja, formal ist das in HTML 4.01 transitional korrekt.
        dann sollte es eigentlich im Moz 1.2 funktionieren. Tut's aber nicht?

        Weiß nicht, habs nicht ausprobiert, weil ich diese Konstruktion weder für sinnvoll halte noch jemals benutzen würde.

        Was passiert, wenn sich im iframe ein Link befindet und dieser angeklickt wird?
        Gilt jetzt der Link im iframe oder der außenrum?
        Oder darf der iframe in diesem Fall keine Links enthalten (damit in a kein a geschachtelt ist, wie es die Definition von a vorschreibt)?
        dafür kann ich sorgen, wenn ich so eine Konstruktion unbedingt will.

        Ich halte es für einen Fehler im HTML-Standard, daß das überhaupt zulässig ist.

        (nur so am Rande bemerkt: html ist derzeit nicht als Toplevel-Domain definiert - Dein iframe müßte also ein "server not found" Dokument anzeigen ;-) )
        Ach Andreas, Du bist wieder einmal kryptisch.
        Welches iframe meinst Du bitte mit *Dein iframe*? Das obige Beispiel, oder eins von meiner Site (dort gibts mehrere, auch verschachtelte)

        Habe ich in irgendeiner Weise erwähnt, daß ich auch nur auf die Idee gekommen wäre, Deine Seite zu besuchen?
        Ich habe Dein Posting beantwortet. Weiter nichts.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hallo,

          Ich halte es für einen Fehler im HTML-Standard, daß das überhaupt zulässig ist.

          Das ist doch schon mal eine Aussage.
          Gruß Fritz

          --
          ss:( zu:| ls:# fo:| de:/ va:) ch:? sh:( n4:? rl:? br:$ js:| ie:| fl:| mo:)