Michael: Blinkendes Zeichen...

Hallo...

Ich arbeite gerade an einer Warenwirtschaft für eine kleine Firma...
Habe da bei der Kundenauswahl ein Feld, das aussagt ob der Kunde gesperrt ist z.B. wegen offenen Rechnungen...
Dieses Feld sollte nach möglichkeite blinken !!! blink blink :-)

So sieht schonmal die Ausgabe aus:

echo "<td align="left" valign="top"><font size="2" face="Arial, Helvetica, sans-serif"><b>$row[16]</b></td>\n";

Was für ein Befehl bringt das Feld " $row[16] " zum Blinken ?

Habe schon im Archiv gesucht, habe aber nichts gefunden ... oder mal wieder zu doof...

Könnt Ihr mir helfen ??

Danke...

Michael

  1. Habe schon im Archiv gesucht, habe aber nichts gefunden ... oder mal wieder zu doof...

    http://selfhtml.teamone.de/html/text/proprietaer.htm#blinkend

    allerdings kaum ernsthaft verwendbar, da nicht standardkonform und es wird auch nur von wenigen (veralteten ) Browsern interpretiert.

    evtl. hilft ein animiertes Gif wenn es denn unbedingt blinken soll ...

    1. hi,

      wir haben häufiger Debatten darüber geführt, was ein "Linksetzer" macht. Daß er etwas zitiert, ist gerade noch zulässig, wenn auch nicht besonders gut. Aber daß er auch noch selbst irgendeinen Kommentar abgibt, paßt _absolut_ nicht zu dieser Figur. Wenn du etwas kommentieren willst, dann gib dich mit deinem Namen/Nicknamen zu erkennen. Links korrekt setzen kann schließlich jeder, der die FAQ nicht nur gelesen, sondern auch verstanden hat.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

  2. Alternativ könnte man auch mittels CSS oder Javascript blinkenden Text erzeugen. Allerdings wird das - genau wie der BLINK-Tag in HTML - auch nicht von allen Browsern unterstützt.

    Mit CSS:
    text-decoration: blink;

    Mit JS:
    var str = "Blinkender Text.";
    document.write(str.blink());

    Wie du eine ganze Tabellenzelle alleine blinken läßt, wüßte ich jetzt nicht zu sagen. Aber vielleicht tut's auch eine eine auffällige Umrandung. Das nervt weniger.

  3. Hallo Michael,

    Zuersteinmal: Deine Frage hat nichts mit PHP zutun. PHP generiert serverseitig Dokumente (oftmals HTML), hat jedoch keine "Befehle" (oder was auch immer) die der optischen Gestaltung von HTML dienen. Dafür ist CSS zuständig.

    Die CSS-Eigenschaft "text-decoration:blink" sollte Dir weiterhelfen. Allerdings funktioniert sie nicht im IE und auch nicht in älteren Browsern (z.B. NS4). Diese stellen dann den Text ganz normal dar. Näheres erfährst Du unter SELFHTML >> CSS.

    Es gibt auch noch den/das tag <blink>, welches imk NS4 (aber auch nur dort) funktioniert. Allerdings würde ich davon abraten, da <blink> kein valides HTML ist und somit nicht festgelegt ist, ob und wie es von verschiedenen Browsern dargestellt wird.

    Ausserdem hast Du noch die Möglichkeit mit einem Animeirten GIF zu arbeiten. Dies wird in allen gängigen graphischen Browsern dargestellt. Allerdings bieten manche Browser (z.B. Opera) die Option, die Animation "abzuschalten". Dann wird IMHO nur das "Startbild" angezeigt.

    Auch mit Flash kannst Du einen Blink-Effekt erreichen. Zur Darstellung muss der entsprechene Browser jedoch das Fash-Plugin installiert haben, ansonsten sieht er nur ein leeres Feld.

    Zu guter Letzt: mittels einer JS Funktion kannst Du sicher auch eine eine Schrift zum blinken bringen. Aber auch JS kann in einigen Browsern abgesachltet werden.

    Fazit: eine perfekte Lösung gibt es nicht. Ich würde Dir zu "text-decoration:blink" raten, oder, wenn es wirklich wichtig ist, zu einer animierten GIF-Graphik. Obwohl: wann ist blinken schonmal wirklich wichtig?

    Viel Erfolg + schö
    stefan

    --
    Just because your'e nobody, it doesn't mean that your'e no good
    just because there's a reason, it doesn't mean its understood
    1. Hallo stefan,

      Nur eine kleine Anmerkung:

      Ausserdem hast Du noch die Möglichkeit mit einem Animeirten GIF zu arbeiten. Dies wird in allen gängigen graphischen Browsern dargestellt. Allerdings bieten manche Browser (z.B. Opera) die Option, die Animation "abzuschalten". Dann wird IMHO nur das "Startbild" angezeigt.

      MSIE und Gecko-Browser können GIF-Animationen auch abschalten, insofern die meisten Browser.
      MSIE: Extras -> Internetoptionen -> Erweitert -> Multimedie -> [ ] Animationen in Webseiten wiedergeben
      Mozilla: Preferences -> Privacy & Security -> Images -> Animated images should loop -> (o) Never
      Gecko-Browser generell: user_pref("image.animation_mode", "none");
      KHTML-Browser können es meines Wissens auch.

      Grüße,
      Mathias

      --
      »In anderen Newsgroups werden Pseudonyme akzeptiert, es handelt sich dabei meist um Gruppen, in denen sensible Themen (z.B. psychische oder peinliche Erkrankungen o.ä.) behandelt werden.«
      1. Hallo Mathias,

        Nur so als weitere Ergänzung:

        KHTML-Browser können es meines Wissens auch.

        Bei Konqueror 3.1.2: Einstellungen -> Konqueror Einrichten -> Verhalten [das zweite, Anm. v. mir] -> Animationen -> Deaktiviert

        Viele Grüße,
        Christian