CSS-Dateien für verschiedene Auflösungen
danny_selfhtml
- css
0 Sönke Tesch0 MudGuard0 Ole0 Andre
Moin,
ich möchte meine Homepage dynamisch an verschiedene Auflösungen anpassen. Hierfür habe ich vorerst 2 css-dateien geschrieben. Eine für 800x600 und eine für 1024x768.
Es geht jetzt darum die Auflösung abzufragen und dann die richtige css-datei dynamisch einzubinden. Hierzu habe ich bereits Code in Beiträgen gefunden und angepasst:
<script language="JavaScript">
function SetCSS()
{
if (screen.width==800) css = "format_800.css");
if (screen.width >=1024) css "format_1024.css");
}
document.write (<link rel=stylesheet type="text/css" href="../common/css/ + 'css'">);
}
</script>
Nur leider funktioniert das Prinzip nicht. Das Ergebnis sieht so aus als würde die angegebene Datei nicht gefunden oder wäre nicht vorhanden.
Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke im voraus.
mfg
daniel
ich möchte meine Homepage dynamisch an verschiedene Auflösungen anpassen.
Fein, mit HTML und CSS hast Du das richtige Mittel gewählt, denn beides ist in der Lage, sich ohne weiteres Zutun des Autors an die Fenstergröße anzupassen.
Hierfür habe ich vorerst 2 css-dateien geschrieben. Eine für 800x600 und eine für 1024x768.
Weniger fein, offenbar ist Dir die grundlegendste Eigenschaft von HTML und CSS doch nicht bekannt. Fang nochmal von vorne an. Bei CSS interessieren Dich vielleicht so Geschichten wie right, botton oder Prozentangaben und Maße in Abhängigeit der Schriftgröße.
if (screen.width==800) css = "format_800.css");
if (screen.width >=1024) css "format_1024.css");
Erklärst Du bitte, was die Bildschirmbreite mit der Breite des Browserfensters zu tun hat? Und was machen die Leute, deren Fenster nur 640 Pixel Breite hat?
Gruß,
soenk.e
Hi,
ich möchte meine Homepage dynamisch an verschiedene Auflösungen anpassen. Hierfür habe ich vorerst 2 css-dateien geschrieben. Eine für 800x600 und eine für 1024x768.
Warum?
Und zum 71235234234ten Mal: die Auflösung ist irrelevant...
if (screen.width==800) css = "format_800.css");
if (screen.width >=1024) css "format_1024.css");
document.write (<link rel=stylesheet type="text/css" href="../common/css/ + 'css'">);
document.write hätte gerne einen String als Parameter...
Beschäftige Dich damit, wie in Javascript Strings aufgebaut sind.
Daß bei dieser Lösung - so sie denn funktionieren würde - , in vielen Fällen *) gar kein CSS eingebunden wird, ist Dir klar?
*) z.B. ohne Javascript, bei screen.width < 800, bei screen.width >= 801 und <= 1024, bei Zugriffsverbot auf screen.width (frag Cheatah hierzu ;-))
cu,
Andreas
hi
Nur leider funktioniert das Prinzip nicht. Das Ergebnis sieht so aus als würde die angegebene Datei nicht gefunden oder wäre nicht vorhanden.
Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte?
rufst du die function auch irgendwo auf, oder steht die nur irgendwo?
afaik muß <link> doch im head stehen und wenn du die funktion aufrufst steht sie irgendwo, nur eben nicht im head.
sinniger wäre es das ganze serverseitig zusammenzubauen.
so long
ole
(8-)>
Hallo Daniel,
du musst deine Funktion 'SetCSS' im Body-Tag per onLoad aufrufen damit das was du möchtest funktioniert. Woran das liegt können dir andere hier im Forum besser erklären als ich.
Grüße - Andre
Moin,
ich möchte meine Homepage dynamisch an verschiedene Auflösungen anpassen. Hierfür habe ich vorerst 2 css-dateien geschrieben. Eine für 800x600 und eine für 1024x768.
Es geht jetzt darum die Auflösung abzufragen und dann die richtige css-datei dynamisch einzubinden. Hierzu habe ich bereits Code in Beiträgen gefunden und angepasst:
<script language="JavaScript">
function SetCSS(){
if (screen.width==800) css = "format_800.css");
if (screen.width >=1024) css "format_1024.css");
}
document.write (<link rel=stylesheet type="text/css" href="../common/css/ + 'css'">);
}
</script>Nur leider funktioniert das Prinzip nicht. Das Ergebnis sieht so aus als würde die angegebene Datei nicht gefunden oder wäre nicht vorhanden.
Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke im voraus.
mfg
daniel