Thomas Luethi: @fopen und google

Beitrag lesen

Hallo Werner,

ich möchte das Suchergebnis einer google Seite
weiterverarbeiten, aber das klappt irgendwie nicht.

echo $zeile; ergibt eine Seite ohne Inhalt.

Was mache ich falsch ?

Vermutlich nichts.
Google hat bekanntlich etwas dagegen, dass man
seine Resultate automatisch verarbeitet.

Wahrscheinlich liefert Google einen 403-Error ("Forbidden"),
sobald er "riecht", dass ein PHP-Skript (und nicht ein Browser)
die Anfrage macht.

Das Linkcheck-Skript von Johannes Froemter unter
http://froemter.de/php/phpLinkCheck.phps
schaut mit fsockopen(), welchen Header der Server
zurueckgibt. Versuch's mal damit.

oder gibt es eine andere Lösung?

Vielleicht ist es moeglich, dass man eine GET-Anfrage
macht und dabei Google vorgaukelt, das abrufende PHP-Skript
sei ein bestimmter Browser (User-Agent-String im HTTP-HEAD).
Google mag das aber wahrscheinlich nicht besonders...

mfg
Thomas