for each Farbe wechseln
Joern
- xsl
0 ulli0 Thomas J.S.
Hallo zusammen.
hat jemand ein gutes Konstrukt, um in XSL bei der Ausgabe in einer Schleife zeilenweise die Farbe zu wechseln (Beispiel: 1. Zeile Hintergrundfarbe weiss, zweite Zeile: grau, 3. Zeile weiss...). Meine jetztige Konstruktion kommt mir etwas "kompliziert" vor...
<xsl:for-each select="//servicetags">
<xsl:element name="tr">
<xsl:attribute name="align">left</xsl:attribute>
<xsl:attribute name="valign">top</xsl:attribute>
xsl:choose
<xsl:when test="@color != 'highlight'">
<xsl:attribute name="bgcolor"><xsl:value-of select="$highlightrow"/></xsl:attribute>
</xsl:when>
xsl:otherwise
<xsl:attribute name="bgcolor"><xsl:value-of select="$normalrow"/></xsl:attribute>
</xsl:otherwise>
</xsl:choose>
<td align="right" width="30%"><b><xsl:value-of select="@categorie"/>:</b></td>
<td><xsl:value-of select="@servicelist"/></td>
</xsl:element>
</xsl:for-each>
Hallo zusammen.
hi
hat jemand ein gutes Konstrukt, um in XSL bei der Ausgabe in einer Schleife zeilenweise die Farbe zu wechseln (Beispiel: 1. Zeile Hintergrundfarbe weiss, zweite Zeile: grau, 3. Zeile weiss...). Meine jetztige Konstruktion kommt mir etwas "kompliziert" vor [...]
das gleiche (oder ein ähnliches) problem hatte ich auch mal ... meine lösung:
<xsl:for-each select="[]"> <-- was du halt auswählen möchtest
... ich hab hier auch eine tr erzeugt ... um dann die bgcolor als attribut einzuhängen ...
<xsl:if test="position() mod 2 = 1">
<xsl:attribute name="bgcolor">#ffffff</xsl:attribute> <-- erste farbe
</xsl:if>
<xsl:if test="position() mod 2 = 0">
<xsl:attribute name="bgcolor">#e2ecef</xsl:attribute> <-- zweite farbe
</xsl:if>
... hier kam dann mein inhalt der tr rein ...
</xsl:for-each>
hoffe du kannst damit was anfangen ... ob es nun einfacher ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen
cu
ulli
Hallo,
hat jemand ein gutes Konstrukt, um in XSL bei der Ausgabe in einer Schleife zeilenweise die Farbe zu wechseln (Beispiel: 1. Zeile Hintergrundfarbe weiss, zweite Zeile: grau, 3. Zeile weiss...).
Auch wenn du schon eine Lösung bekommen hast, als kleiner Wink: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/40014/#m219253
Grüße
Thomas