Jeena Paradies: Flash einbinden im MSIE

Hallo allerseits,

Ich habe ein Problem mit dem ich nicht weiterkomme. Ich habe auf http://www.vivosomuertos.de einen Flashfilm eingebunden. Gleich auf der ersten Seite. Und das genau so wie es hier im Forum immer wieder empfohlen wird:

-----------------------------------------------------------------
<p style="margin-top: 0; margin-bottom: 0">
<object type="application/x-shockwave-flash" data="menu1.swf"
        width="200" height="150">
        <param name="movie" value="menu1.swf" />
 <img src="back.gif" width="200" height="150" alt="" />
</object>
</p>
<p style="margin-top: 0; margin-bottom: 0">
<object type="application/x-shockwave-flash" data="menu2.swf"  height="20" width="200">
 <param name=movie value="menu2.swf" />
</object>
</p>
-----------------------------------------------------------------

Das ist was man auf der Seite http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/ findet. Dieses wollte ich in einem anderem Forum einem anderen empfehlen, wofür ich fürchterlich geschimpft wurde http://spotlight.de/zforen/htm/m/htm-1055029296-9555.html. Man hat mir gesagt, dass der MSIE das als weißes Feld darstellen würde, und als ich es nicht glauben wollte kam dieser snapshoot:

http://www.cnjazz.de/bilder/Capture00.jpg

Derjenige das geschickt hat, hat beteuert, dass bei ihm ansonsten keine Probleme mit Flash auftreten. Jetzt habe ich es ja auch schon sehr oft im MSIE 5.5 und MSIE 6.0 angeguckt, und noch nie Probleme mit der Anzeige gehabt. Auch alle Bekannten und Verwandten, die sich die Seite angeschaut haben konnten ein solches Verhalten nicht feststellen. Will mich da jemand veräppeln, oder ist da wirklich was dran an diesem snapshoot? Nicht dass es mich stören würde, dass MSIE Benutzer es nicht richtig angezeigt bekommen, aber wissen würde ich es schon gerne.

  1. Hallo Jeena,

    Will mich da jemand veräppeln, oder ist da wirklich was dran an diesem snapshoot?

    Es ist bekannt, dass unter Umständen ein defektes Flash-Plugin zu diesem Problem führen kann. Wenn man sich den Uninstaller von der Macromedia-Seite holt, Flash deinstalliert und dann Flash neu installiert, sollte das Problem verschwunden sein. Die Tatsache, dass es bei der "normalen" Methode nicht autritt, ist vmtl. Zufall. (ein blöder Zufall, zugegeben)

    Siehe auch die Diskussion hier: http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/discuss/6/#ala-1469 und hier: http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/discuss/8/#ala-1832

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Oh Dankeschön, und ich war schon am verzweifeln. :-)