Ringer: Read-Beispiel geht nicht - Hilfe

Hallöchen,

ich bin ein blutiger Anfänger und versuche Daten aus einer Textdatei zu lesen. Nun weiss ich das die eigentlich nicht geht da JavaScript nur Client - seitig ist. Nun habe ich aber auf einer JavaScript Seite folgendes Bsp. gefunden:

Die read-Methode liest eine angegeben Zahl an Bytes bzw. Zeichen aus einer Datei. Als Parameter wird dazu die Anzahl der auszulesenden Bytes/Zeichen erwartet. Der Dateizeiger wird um die entsprechende Anzahl verschoben.
Notation: Objekt.read( Anzahl )
Beispiel:

f = new File("abc.txt");
s = '';
if (f.open("r") == true)
{
 while(!f.eof())
 {
  s += f.read(1);
 }
 f.close();
}
write(s);

Nun bekomme ich dieses mit einer beliegen Textdatei aber nicht zum laufen. Nun meine Frage: Ist das Beispiel falsch?

Ausserdem wäre ich für eine einfache! Möglichkeit dankbar, welche mir erlaubt bestimmen Zeilen aus einer Textdatei zu lesen.

Danke

Ringer

  1. also wie schon in etlichen forenbeiträgen erörtert:
    NEIN.
    JavaScript kann nicht auf datein zugreifen, sie ändern
    auch nicht löschen. der einzige weg daten zu speichern
    sind cookies...
    woher du dein bsp hast peil ich nicht. wurde dort wirklich
    gesagt, dass JS auf datein zugreifen kann.. und dann noch
    mit der funktion ?

    mfg
    comunicout

    --
    fütter mein ego !
    welcome to electro-smog therapy
    1. Danke erstmal,

      das Beispiel ist von

      http://www.html-world.de/program/js_o_fil.htm#read

      Also wie gesagt ich habe keine Ahnung. Daher auch meine Frage nach einer einfachen Lösung meines Problemes.

      Danke

      Ringer

      also wie schon in etlichen forenbeiträgen erörtert:
      NEIN.
      JavaScript kann nicht auf datein zugreifen, sie ändern
      auch nicht löschen. der einzige weg daten zu speichern
      sind cookies...
      woher du dein bsp hast peil ich nicht. wurde dort wirklich
      gesagt, dass JS auf datein zugreifen kann.. und dann noch
      mit der funktion ?

      mfg
      comunicout

      1. Hi,

        das Beispiel ist von
        http://www.html-world.de/program/js_o_fil.htm#read
        Also wie gesagt ich habe keine Ahnung. Daher auch meine Frage nach einer einfachen Lösung meines Problemes.

        Und was steht da ganz oben auf der Seite:

        File

        Das (serverseitige) File-Objekt stellt Eigenschaften und Methoden zur Verfügung, die es erlauben auf Dateien zuzugreifen und mit diesen zu arbeiten.

        Du versuchst aber, das clientseitig zum Laufen zu bringen.
        Und clientseitig gibt es keine Möglichkeit, auf Dateien zuzugreifen.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  2. Hallo Ringer

    ich bin ein blutiger Anfänger und versuche Daten aus einer Textdatei zu lesen. Nun weiss ich das die eigentlich nicht geht da JavaScript nur Client - seitig ist. Nun habe ich aber auf einer JavaScript Seite folgendes Bsp. gefunden:

    Das was du da gefunden hast ist ein Quellcode Teil eines Java-Programms. Java ist eine von Sun entwickelte Programmiersprache, die _nichts_ mit JavaScript gemeinsam hat, außer dem Namen.

    [snip]
    Nun bekomme ich dieses mit einer beliegen Textdatei aber nicht zum laufen. Nun meine Frage: Ist das Beispiel falsch?

    Ja, da es eine ganz andere Programmiersprache ist. (IMHO sogar noch ein schlechtes, da zur Fehlerbehandlung keine try-catch Blöcke verwendet werden.)

    Ausserdem wäre ich für eine einfache! Möglichkeit dankbar, welche mir erlaubt bestimmen Zeilen aus einer Textdatei zu lesen.

    Das geht mit JavaScript nicht. Die einzige Möglichkeit, Daten auf dem Clientrechner zu speicher sind Cookies.

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    1. Hallo Ringer

      Das was du da gefunden hast ist ein Quellcode Teil eines Java-Programms. Java ist eine von Sun entwickelte Programmiersprache, die _nichts_ mit JavaScript gemeinsam hat, außer dem Namen.

      Halt! Ich nehm alles zurück. Hatte nicht genau hingeguckt. (Ich wünschte, man könnte seine Postings canceln *grr*)

      Schöne Grüße

      Johannes

      --
      ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}