morgens,
Ich habe buchstabengenau die Quelltexte aus http://selfaktuell.teamone.de/artikel/cgiperl/file-upload/index.htm verwendet
Nein, das hast du nicht. Aber du hast vielleicht http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/file-upload/index.htm verwendet (über die Art, wie Links hier angegeben werden, liest du bitte die FAQ nach). Eine "buchstabengenaue" Kopie des Beispiels muß auch nicht zwingend immer zum gewünschten Erfolg führen. Wichtig ist nicht, ob du buchstabengenau zitieren kannst, wichtig ist dagegen sehr, ob du verstehst, was dieses Script von dir möchte. Wenn du zum Beispiel "buchstabengenau" die Angabe "http://www.ihreadresse.de" übernommen hast, kann das Ganze nicht funktionieren ...
Um es kurz zu sagen: die Files werden angelegt mit Namen und allem, doch die Dateigroesse beträgt genau 0 Bytes.
Das bedeutet, dein Script versucht die gewünschte Datei anzulegen, hat aber keinen Dateiinhalt übermittelt bekommen.
Verwendet: Apache Webserver auf Linux, IE 6.0
ups, wie kommt ein Internet Explorer auf ein LINUX-System?
Wahrscheinlich meinst du, daß dein Provider ein LINUX-System fährt, dein eigener Rechner aber als Browser einen IE benutzt. Beides ist jedoch relativ unwichtig, weil es dir ja um ein PERL-Script geht und nicht ums System und auch nicht um den Browser.
Nachzufragen wäre (um das Problem besser verstehen zu können): auf welchem Rechner läuft dein Script (Provider oder zuhause) und was sagt der Scriptaufruf auf der Konsole (DOS-Prompt) , ausprobierte Dateien: alles von der winzigen Textdatei bis zu 5 MB-Programmen...
Könntet Ihr mir richtungsweise andeuten, wo das Problem liegen könnte?
"Richtungweisend" nicht, aber:
Meine eigene Dummheit gar ;-)?
Wenn du diese Möglichkeit in Betracht ziehst, halte ich das für die korrekte Fehlerbeschreibung, würde es aber nie so direkt ausdrücken.
Schau dir einfach nochmal _genau_ an, was der Artikel von CK aussagt. Ich verwende eine nahezu identische Konstruktion auch, und sie funktioniert bei mir ohne Probleme.
Gibt es irgendwelche logs bzw. Fehlerbeschreibungen, an denen du erkennen kannst, was da nicht fubktioniert hat?
Grüße aus Berlin
Christoph S.