frameset verweis auf javaseite klappt nicht
frank berlin
- javascript
0 MudGuard
hallo,
zwei frames habe ich gebaut, einen navigation, einen inhalt; der link mit target="..." funktioniert, solang ich "normale" html-seiten anspreche; nun will ich einen javascript-basierten web-shop in den inhaltsframe packen; wenn ich dann innerhalb des shops (also mit den shopeigenen links innerhalb des inhaltsframes) navigiere, öffnet sich alles im inhaltsframe, logo. wenn ich aber zb. die suchenseite oder die bestellliste über die navigationsleiste des anderen frames anspreche per link (a hrev:"shop/oderform.htm" target="inhaltsseite") dann öffnet der i.e. mir das in einem anderen fenster plötzlich...; die syntax ist korrekt, denn sie funktioniert wie gesagt mit "normalen" html-seiten...; einen passenden forumsbeitrag konnte ich nicht finden und meine j.s. kenntnisse sind so unerheblich, dass ich von den einschlägigen script-seiten noch nicht erkennen kann, ob das problem wirklich lösbar ist (geht es mit "parent" und "umleitung" oder so???) für hilfe wäre ich dankbar...; gruß, frank
Hi,
(a hrev:"shop/oderform.htm" target="inhaltsseite")
die syntax ist korrekt,
Nein, nicht wirklich...
hrev --> href
: --> =
( --> <
) --> >
Dann wäre es korrekt.
Heißt der Frame jetzt "inhsltsframe" oder "inhaltsseite"?
Stimmt der target-Attributwert des Ankers wirklich 100% mit dem name-Attributwert des Frame überein?
cu,
Andreas
Hi,
(a hrev:"shop/oderform.htm" target="inhaltsseite")
die syntax ist korrekt,Nein, nicht wirklich...
hrev --> href
: --> =
( --> <
) --> >Dann wäre es korrekt.
Heißt der Frame jetzt "inhsltsframe" oder "inhaltsseite"?
Stimmt der target-Attributwert des Ankers wirklich 100% mit dem name-Attributwert des Frame überein?cu,
Andreas
das stimmt schon, weil getestet, hab mich hier nur verkrakelt...;
<html>
<head>
<title>Titel</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FF6600" text="black" link="#000000" vlink="#000000" topmargin="0" alink="#000000">
<p align="right"><b><font face="Verdana" size="2">
<a href="shop/index.htm" target="schopp">Infos</a>
<a href="shop/search.htm" target="schopp">suche</a>
<a href="shop/orderform.htm" target="schopp">Bestellschein</a>
<a href="kontakt.htm" target="schopp">Kontakt</a>
<a href="agb.htm" target="schopp">AGB</a>
</font></b></p>
</body>
</html>
und
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<title>medienbu.de</title>
</head>
<frameset border="0" rows="18,*" frameborder="no" framespacing="0">
<frame src="navioben.htm" name="navioben">
<frame src="shop/index.htm" name="schopp">
</frameset>
<noframes></noframes>
</html>
wie gesagt, ohne die shop-seiten geht es ja, auf allen links, wenn ich da andere reine html-seiten reinsetze zum testen...;
Hallo frank, <---http://forum.de.selfhtml.org/faq/index.htm#Q-05a
<frame src="navioben.htm" name="navioben">
<frame src="shop/index.htm" name="schopp">
</frameset>
<noframes></noframes></html>
Und wo ist jetzt ein Frame namens "inhaltsseite", der ja von den Shop-Seiten als target gebraucht wird ?
(ansonsten der kleine/dumme Browser halt hilfsweise ein NEUES Fenster oeffnet...)
Ausserdem: wo ist der <body> geblieben ?
wie gesagt, ohne die shop-seiten geht es ja, auf allen links, wenn ich da andere reine html-seiten reinsetze zum testen...;
Logisch: Solange als 'target'-Werte Deine Frames 'navioben' oder 'schopp' bzw. die magic targets '_blank', '_parent', '_top' oder '_self' genutzt werden, passt alles - ansonsten: s.o.
gruesse <---http://forum.de.selfhtml.org/faq/index.htm#Q-05c
rainer groth
Hallo frank, <---http://forum.de.selfhtml.org/faq/index.htm#Q-05a
<frame src="navioben.htm" name="navioben">
<frame src="shop/index.htm" name="schopp">
</frameset>
<noframes></noframes></html>
Und wo ist jetzt ein Frame namens "inhaltsseite", der ja von den Shop-Seiten als target gebraucht wird ?
die "inhaltsseite" hatte ich im eingangstext nur so genannt, die fenster heißen wahrlich "navioben" und "schopp"; die targets sind unten ja auch so angegeben in der navioben.htm
(ansonsten der kleine/dumme Browser halt hilfsweise ein NEUES Fenster oeffnet...)
Ausserdem: wo ist der <body> geblieben ?
oha, braucht man für framesets immer einen body??? aber wenn ich das einfüge:
<noframes><body bgcolor="#FFFFFF">
</body></noframes> klappts ooch nicht...
»» wie gesagt, ohne die shop-seiten geht es ja, auf allen links, wenn ich da andere reine html-seiten reinsetze zum testen...;
Logisch: Solange als 'target'-Werte Deine Frames 'navioben' oder 'schopp' bzw. die magic targets '_blank', '_parent', '_top' oder '_self' genutzt werden, passt alles - ansonsten: s.o.
aber die targets sind doch korrekt???? s.o. (inhaltsseite gibts doch garnicht...)
gruesse <---http://forum.de.selfhtml.org/faq/index.htm#Q-05c
rainer groth
danke und gruß,
frank
das ganze ist zu besichtigen unter
http://www.sauer-ernst.de/test/shopundnavi.htm
zwischen home, kontakt und agb kann ich fröhlich hin und herhüpfen, bin ich aber einmal im shop drin (shop, bestellschein, suche) kommt ein neues fenster beim nächsten link...;
kann man das lösen, weiß das jemand, auch wenn ich hier ärgerlicherweise gleich zweimal gepostet habe???
gruß, frank
Hallo frank,
http://www.sauer-ernst.de/test/shopundnavi.htm
Also, mit meinen Browsern (IE 6.0.26, Netscape 6.2.1, NC 4.75, Opera 6.01) klappt alles - die Links rufen die Seiten in den unteren Frame.
Meinem Opera ist lediglich der obere frame etwas zu niedrig (unschoene vertikale Scrollbar).
gruesse
rainer groth
?????
das ist ja klasse und grausam zugleich...; i.e. habe ich auch, auf zwei rechnern, und immer das selbe: einmal im shop drin, ruft er das nächste fenster neu auf (man muss einmal auf bestellschein, shop oder suche gegangen sein und muss dann natürlich den nächsten link wieder über den naviframe bedienen...) das haste ja sicher lich so gemacht...; aber wenns bei mir nicht klappt klappts bei anderen ja och nich, oda?
dank und gruß, frank
Hallo frank,
...natürlich den nächsten link wieder über den naviframe bedienen...) das haste ja sicher lich so gemacht...;
...habe ich natuerlich NICHT so gemacht - ich habe halt die Links im oberen Frame als redundant betrachtet (und deshalb im weiteren ignoriert :-)).
Zumendest konnte ich jetzt dein Problem reproduzieren - und auch die Fehlerquelle etwas eingrenzen:
Einmal davon abgesehen, dass Dir Frontpage (natuerlich) keinen validen Code geschrieben hat, hast Du auch eine 'global.js', die fuer das geschilderte Hauptproblem verantwortlich ist.
Aber ehrlich: solchen(!) Code zu analysieren, habe ich noch nie wirklich Lust gehabt :-)
Mein Vorschlag: Erstelle Deine gesamte Website als FP-Site (dann ist der Code zwar immer noch nicht valide, sollte IMHO aber bei den meisten IE-Nutzern das gewuenschte Ergebnis bringen), oder verzichte auf Dein 'navioben'.
gruesse
rainer groth
lieber rainer,
vielen dank; jetzt hatte ich mich selbst festgebissen und sogar über selfhtml eine variante variert von "2 frames mit einem klick öffnen":
<html>
<head>
<title>Titel</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script type="text/javascript">
<!--
function EinFrame(URI1,F1) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame1.location.href = URI1;
}
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor="#FF6600" text="black" link="#000000" vlink="#000000" topmargin="0" alink="#000000">
<p align="right"><b><font face="Verdana" size="2">
<a href="javascript:EinFrame('shopseite.htm','schopp')">Home</a>
<a href="javascript:EinFrame('shop/index.htm','schopp')">Shop</a>
<a href="javascript:EinFrame('shop/search.htm','schopp')">Suche</a>
<a href="javascript:EinFrame('shop/orderform.htm','schopp')">Bestellschein</a>
<a href="javascript:EinFrame('kontakt.htm','schopp')">Kontakt</a>
<a href="javascript:EinFrame('agb.htm','schopp')">AGB</a>
</font></b></p>
</body>
</html>
der verweis ist jetzt ein javascriptverweis und öffnet die uri im frame "parent" + framenamenangabe...; scheinbar brauchts das javascript hier; ist java stärker als html? (:-)
dank nochmal auch an Mr. Mud...;
frank
... könntest du mir auf die schnelle bzw. aus dem kopf noch verraten, wie ich statt der schrift >Home< ... hier bei java einen button home.gif, suche.gif etc. einbauen könnte; bei html heißt es scr="... geht das mit java och?
dank nochmal
frank
Hallo frank,
... könntest du mir auf die schnelle bzw. aus dem kopf noch verraten, wie ich statt der schrift >Home< ... hier bei java einen button home.gif, suche.gif etc. einbauen könnte; bei html heißt es scr="... geht das mit java och?
Wie in Java Grafiken eingebunden werden, interessiert Dich nicht wirklich - Du arbeitest mit HTML und JavaScript !
Ansonsten brauchst Du deinen Text 'Home' nur durch eine Grafikreferenzierung auszutauschen, siehe http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/einbinden.htm#referenz.
rainer groth
Hallo frank,
http://www.sauer-ernst.de/test/shopundnavi.htm
Also, mit meinen Browsern (IE 6.0.26, Netscape 6.2.1, NC 4.75, Opera 6.01) klappt alles - die Links rufen die Seiten in den unteren Frame.
Meinem Opera ist lediglich der obere frame etwas zu niedrig (unschoene vertikale Scrollbar).
gruesse
rainer groth
also ich habe mir jetzt gerade opera runtergeladen und die shopseiten macht er in einem neuen fenster auf bei mir; das irritiert etwas, weil der shop an sich auch eine navizeile integriert hat; aber die des frames ist dann weg!!!
dank und gruß,
frank
Netscape das selbe...
lieber frank,
meiner ansicht nach musst du in deinem frame mit dem javascript bleiben und einfach eine externe menüzeile definieren; so meine ich während meiner netz-recherche verstanden zu haben; ob sich dieser java-frame allerdings da postitionieren lässt, wo du ihn hinhaben willst (also als zeile über dem parent-fenster (das heißt doch so, oder?), weiß ich nicht; und obs so wirklich überhaupt geht, kann ich mit gewissheit auch nicht sagen...; vielleicht findet sich ja noch ein komment aus dem forum oder ein link dazu...
gruß, frank (:-)