Tim Tepaße: eigene "Tooltipps" mit "abbr[title]:hover:after"

Beitrag lesen

Hallo Stefan,

Ich experimentiere Grad ein bisschen und versuche mittels CSS meine
eigenen Tooltipps zu gestalten.

Nett. :-)

Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit den content zu positionieren?

Nein (1). Im CSS 2 wird eindeutig definiert, daß Benutzeragenten bei den
:before und :after-Pseudo-Elementen eindeutig mehrere CSS-Eigenschaften
ignorieren müssen, so auch das zu genauerer Positionierung notwendige
position. After heißt eben After.

Standard:    http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/generate.html#before-after-content
Übersetzung: http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/kap12.html#heading-12.1�

Wie ist er überhaupt innerhalb der HTML-Hierachie einzuordnen. Als
Tochter-Element von <abbr>. Oder völlig ausserhalb der HTML-Hierachie (da
mit CSS erzeugt)?

Der Standard sagt letzteres. Genauer:

"Generated content does not alter the document tree. In particular, it is
   not fed back to the document language processor (e.g., for reparsing)."

Standard:    http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/generate.html#content
Übersetzung: http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/kap12.html#heading-12.2�

(1) Es gibt jedoch andere Hacks, die sowas zu erzeugen zu versuchen. So
    zum Beispiel die "Pure CSS Popups" von Eric Meyer. Allerdings
    semantisch nicht so schön wie Deine Lösung.

  • Tim