Hallo Andreas,
(...) sollte im Browser etwa zur Ausgabe (...)
Du sagst es. Es "sollte". Tut es aber nicht. Zumindest nicht in mir
bekannten Browser, Terminals oder sonstigen ISO-8859-1-verarbeitenden
Anzeigen.
Linktipp: http://www.cs.tut.fi/~jkorpela/shy.html
Ungefähr das sagt auch dieser ansonsten sehr gute Artikel. Danke. Einen
Link mehr. :-)
(Auch wenn er die nochmal explizite Bestätigung der Funktionsweise des
Soft Hyphens in Unicode 4 hätte aufnehmen sollen)
Ich habe vor ein paar Monaten schonmal was dazu geschrieben und darin
erklärt, daß der Trend beim W3C anscheinend von Hilfsmitteln wie
weggeht, hin zu einer rein browserbasierten Lösung.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/5/46512/#m253866
In Hinblick auf diese Zukunft und auf die mangelhafte Unterstützung
von denke ich nicht, daß man es unbedingt in SELFHTML aufnehmen
sollte, abgesehen von der (unvollständigen) Erläuterung im Abschnitt
über Benannte Zeichen:
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/zeichen.htm#benannte_iso8859_1
Wenn Du diese Erwähnung nicht befriedigend genug empfindest, kannst Du das
gerne melden, aber dann bitte an der Stelle, an der es auch Beachtung
findet:
http://selfhtml.teamone.de/editorial/fehlermeldungen.htm
- Tim
Schreib mal wieder was:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/beitrag.htm
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm