Hi an alle!
so ich hoffe das ich eine menge gute ideen und tips von euch bekomme. so das dieser quelltext bei mir funktioniert! also ich habe nach ein dynamische menü gesucht und das auch gefunden! habe dies nach meinen vorstellungen angepasst und es funktioniert und gefällt mir auch! da gibt es nur ein kleines problem mein rechner zuhause meldet ein fehler auf der letzten javascript zeile. warum? es liegt an den unterschiedlichen internetexplorern. denn der rechner auf der arbeit findet den quelltext ok und gibt mir keine fehlermeldung! auch wer es nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich das mit der tabelle anders machen könnte damit ich eine große tabelle bekomme und nicht jedesmal eine neue tabelle erstellen muss!
quelltext:
---------------------------------------------------------------------
<html><head>
<script>
<!--
var menublock=new Array() // das array wo die menu angaben gespeichert werden
menublock[0]= "Na du|0;" //tabellen überschrift
menublock[1]= "Menu-Titel 1|start.html;"//erster menüpunkt
menublock[2]= "Menu-Titel 2|#;"+ //menüpunkt mit untermenü
"Link 3|beispiel1.html;"+//untermenüpunkt
"Link 4|beispiel1.html;"+
"Link 5|beispiel1.html;"+
"Link 6|beispiel1.html;"+
"Link 7|beispiel1.html"
menublock[3]= "Menu-Titel 3|#;"+
"Link 9|beispiel1.html;"+
"Link 10|beispiel1.html;"+
"Link 11|beispiel1.html"
menublock[4]= "frei|#" //leerzeile für nächste tabelle
menublock[5]= "prog|0;"
menublock[6]= "Menu-Titel 1|start.html;"
menublock[7]= "Menu-Titel 2|#;"+
"Link 3|beispiel1.html;"+
"Link 4|beispiel1.html;"+
"Link 5|beispiel1.html;"+
"Link 6|beispiel1.html;"+
"Link 7|beispiel1.html"
menublock[8]= "Menu-Titel 3|#;"+
"Link 9|beispiel1.html;"+
"Link 10|beispiel1.html;"+
"Link 11|beispiel1.html"
var menusplit
var urlsplit
var showsubmenus=new Array()//merkt sich welches menü offen ist
for (i=0;i<=menublock.length-1;i++) { showsubmenus[i]=-1 }
function openandclose(visi) {
showsubmenus[visi]=(-1)*showsubmenus[visi]
var menucontent=""
for (i=0;i<=menublock.length-1;i++)//zeigt das menü an
{
menusplit=menublock[i].split(";");//geht zur nächsten angabe
urlsplit=menusplit[0].split("|");//splitt dia angaben
if(urlsplit[0]=='frei')//schreibt eine leerspalte rein
{
menucontent+="<table height='20' width='110' cellspacing='2'><tr><td></td></tr></table>";
}
else if(urlsplit[1]=='0')//schreibt die menüüberschrift
{
menucontent+="<table border='0' width='110' bgcolor='#000098' cellspacing='2'><tr><td bgcolor='#ff0000'><font color='#880000'> "+urlsplit[0]+"</font></td></tr></table>";
}
else
{
if(urlsplit[1]=='#') urlsplit[1]= 'javascript:openandclose('+i+')';//schaut ob es ein untermenü ist
menucontent+="<table border='0' width='110' bgcolor='#000098' cellspacing='2'><tr><td bgcolor='#df0000'><a href="+urlsplit[1]+"><font color='#880000'> "+urlsplit[0]+"</font></a></td></tr></table>"; //erstellt das menü
if (showsubmenus[i]==1)//untermenü darstellen
{
for (ii=1;ii<=menusplit.length-1;ii++)//zeigt alle untermenüs an
{
urlsplit=menusplit[ii].split("|");
menucontent+="<table border='0' width='110' bgcolor='#000098' cellspacing='2'><tr width='50'><td width='10'></td><td bgcolor='#0040ff'> <a href="+urlsplit[1]+"><font color='#006655'>"+urlsplit[0]+"</font></a></td></tr></table>"//untermenü erstellung
}
}
}//zeigt die menüs an
if (document.all) { menu.innerHTML=menucontent };
if (document.layers)
{
document.menu.document.write(menucontent);
document.menu.document.close();
}
}
}
-->
</script>
</head>
<body onload="openandclose(10000)">//lädt das menü
//gibt die stelle an wo es stehen soll
<div id="menu" style="position:absolute;top:20px;left:5px"></div>
</body>
</html>
---------------------------------------------------------------------
so ich hoffe das ihr den fehler findet. vielen dank schon mal!
mfg andre
Ps: kommentare zum quelltext müssen nicht umbedingt stimmen