Christian: Was mach ich falsch?

Schaut euch mal die Seite an,
das Problem ist bekannt und hier im Forum schon mehrmals aufgetaucht: Die Tabelle soll sich über die ganze Seitenhöhe erstrecken, und zwar in allen Browsern.
Da es height="100%" nicht gibt, habe ich versucht es mit css hinzubekommen. Leider wird die Höhe der Tabelle in Netscape 4.x immer noch nach dem Inhalt ausgerichtet.
Was habe ich falsch gemacht?

  1. Hallo Christian,

    Die Tabelle soll sich über die ganze Seitenhöhe erstrecken, und zwar in allen Browsern.

    kannst Du gleich mal wieder vergessen, alle Browser wirst Du nie er-
    reichen. Wenn man diese Tatsache akzeptiert, dann ...

    Leider wird die Höhe der Tabelle in Netscape 4.x immer noch nach dem Inhalt ausgerichtet.

    ... verstehe ich nicht, warum es ausgerechnet in diesem Uraltbrowser
    funktionieren soll. Habe mir eben mal die Statistiken einiger ganz
    normaler Websites angeschaut, der Anteil von Netscape 4.x liegt da
    zwischen 1 und 3 Prozent. Wenn Du nicht zufällig eine Website hast,
    wo dieser Browser außergewöhnlich oft benutzt wird, würde ich mir
    an Deiner Stelle die Mühe sparen, über einen Workaround noch weiter
    nachzudenken. Zumal es hier ja nur um die Höhe einer Tabelle geht,
    inhaltlich überhaupt nicht relevant.

    Ansonsten schaue Dir bitte mal </faq/#Q-06a> an.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. kannst Du gleich mal wieder vergessen, alle Browser wirst Du nie er-
      reichen. Wenn man diese Tatsache akzeptiert, dann ...
      ... verstehe ich nicht, warum es ausgerechnet in diesem Uraltbrowser
      funktionieren soll.

      Mit dieser Tabelle will ich das Grunddesign einer Startseite erstellen. Deshalb sollte es auch für Netscape 4.x darstellbar sein

      Gibt es echt keine Möglichkeit??

      Christian

      1. Hallo Christian,

        Mit dieser Tabelle will ich das Grunddesign einer Startseite erstellen. Deshalb sollte es auch für Netscape 4.x darstellbar sein

        auch wenn ich mich wiederhole, so hoffe ich, dass Du nochmal darüber
        nachdenkst, ob es wirklich notwendig ist:

        kannst Du gleich mal wieder vergessen, alle Browser wirst Du nie er-
        reichen. Wenn man diese Tatsache akzeptiert, dann ...
        ... verstehe ich nicht, warum es ausgerechnet in diesem Uraltbrowser
        funktionieren soll.

        Gibt es echt keine Möglichkeit??

        Kann ich nicht sagen, da ich Netscape 4.x schon vor geraumer Zeit
        deinstalliert habe. Ich weiß, dass meine privaten Projekte damit
        optisch besch. aussehen und bin darüber nicht traurig. Es ist ein-
        fach notwendig, sich auch mal von alten Vorgehensweisen zu trennen
        und die Optimierung für Netscape 4.x gehört imho dazu.

        Viele Grüße,
        Stefan

        PS: Probiere doch einfach mal aus, ob Netscape 4.x height:100%;
            überhaupt unterstützt. Falls nicht, wirst Du Dich entscheiden
            müssen, ob Dir Validität oder Optimierung für Uraltbrowser mit
            verschwindend geringen Marktanteil wichtiger ist.

  2. Hallo!

    Da es height="100%" nicht gibt, habe ich versucht es mit css hinzubekommen. Leider wird die Höhe der Tabelle in Netscape 4.x immer noch nach dem Inhalt ausgerichtet.
    Was habe ich falsch gemacht?

    Du hast nichts falsch gemacht, nn4 macht das falsch.
    Verwende einfach zusätzlich das ungültige Attribut heigh=100% zusätzlich zu CSS.

    Eine Grundregel von HTML ist, daß unbekannte Attribute ignoriert werden (sollen). Wenn wenn nn4 das Attribut trotzdem kennt und interpretiert, kanns Dir nur recht sein.

    tschüs, jürgen

    PS. Der Validitor ist nicht der Herrgott, nichtmal ein absolutistischer Herrscher, eigentlich ist er nur Dein Diener, nicht umgekehrt.