Absolute DIV Positionierung zu einem Element
RobiC
- javascript
Hallo,
ich steh momentan ziemlich auf dem Schlauch. Ich habe, um es einigen vorweg zu nehmen, bereits nach möglichen Lösungen gesucht, bin alles andere als fit in JS und hasse es.
Also hier mein Problem:
Ich habe einen Layer, den ich per ONMOUSEOVER in einem TD-Tag über JavaScript sichtbar mache. Nun kann ich aber keine absolute Position zum oberen Fensterrand angeben, da sich die Tabellenzeile mit dem Layer-Aufruf wegen des dynamischen Contents verschiebt.
Lasse ich irgenwelche Angaben weg, hängt mir der Layer ein wenig unterhalb der Zeile. Das würde zwar seinen Zweck erfüllen (Admintool), aber sieht nicht gut aus ("so ein Perfektionist", Anm. d. Perfektionisten ;).
Wie kann ich den Layer möglichst einfach an dem TD-Tag ausrichten? Leider funktioniert die moveTo-Methode nicht oder bin zu doof dazu. Kann man die genaue Position des TD-Tags zu den Fensterrändern bestimmen?
Also bitte helft einem Verzweifelten *hundeblick*.
Hallo,
Wie kann ich den Layer möglichst einfach an dem TD-Tag ausrichten?
Folgende Struktur:
<td>
Inhalt
<div>...</div>
</td>
Dem td-Element verpasst Du
position: relative; top: 0; left: 0;
Dem div-Element verpasst Du
position: absolute; top: ...; left: ...;
Das <div>-Element wird jetzt relativ zum td-Element positioniert. Warum? Weil position: absolute; sich immer auf das nächsthöhere _positionierte_ Element bezieht, also auf das nächsthöhere Element, dass einen anderen Wert für position als den Defaultwert 'static' hat. Meistens gibt es das nicht und daher wird es zur Seite ausgerichtet, aber wenn es das gibt, wird es dazu ausgerichtet.
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
Wie kann ich den Layer möglichst einfach an dem TD-Tag ausrichten?
Folgende Struktur:
<td>
Inhalt
<div>...</div>
</td>Dem td-Element verpasst Du
position: relative; top: 0; left: 0;
Dem div-Element verpasst Du
position: absolute; top: ...; left: ...;
Das <div>-Element wird jetzt relativ zum td-Element positioniert. Warum? Weil position: absolute; sich immer auf das nächsthöhere _positionierte_ Element bezieht, also auf das nächsthöhere Element, dass einen anderen Wert für position als den Defaultwert 'static' hat. Meistens gibt es das nicht und daher wird es zur Seite ausgerichtet, aber wenn es das gibt, wird es dazu ausgerichtet.
Viele Grüße,
Christian
Fein! Ich danke dir! Da wird meine Projektmanagerin am Montag Freudentränen vergießen und ich habe wieder etwas dazu gelernt!
Grüße
Robi