Sven Rautenberg: BLOB - Sinnvoll oder nicht??

Beitrag lesen

Moin!

Ich weiß das die Lösung, nur den Pfad in die DB zu schreiben und die Bilder in einem Verzeichniss abzulegen eleganter und schneller ist aber sie ist auch etwas umständlicher zu realisieren, daher die Frage lohnt sich der Aufwand im Hinblick darauf das: Die Seite für einen Kleinbetrieb ist und dieser solche Änderungen natürlich auch bezahlen müsste.

Wieso umständlicher?

Wenn du die Bilder in einen BLOB legst, benötigst du zum Zugriff auf die Seite zwei Skripte: Eines, welches das HTML generiert (es wird die Tatsache, dass das Bild in der DB steckt, umsetzen in irgendeine URL, welche als Parameter die Produkt- oder Bild-ID enthält), sowie ein Skript, welches die Bilder aufgrund des URL-Parameters dann aus der Datenbank fischt.

Wenn du die Bilder ins Dateisystem steckst, hast du erstens die Möglichkeit, auch ohne Datenbankskript (z.B. direkt per FTP oder SCP) die Bilder hochzuladen oder zu ändern, zweitens benötigst du kein Bilderauslieferungsskript (welches ja einiges mehr zu beachten hätte als nur Bilder auszuliefern: Status 404 ausgeben, wenn Bild nicht da ist, ordentliche Caching-Header ausgeben, gegen Mißbrauch sicher sein etc...), und drittens kann sich die Ausgabe der Bild-URL, wenn sie schlau gewählt wird, wie im ersten Fall auf die Widergabe der Produkt-ID (plus einem festen Pfad) beschränken - oder du speicherst den Bildnamen einfach in einem Textfeld in der DB. Jedenfalls muß kein zweites Skript _pro Bild_ zusätzlich aktiv werden.

Angesichts der Tatsache, dass die DB-Lösung zwei Skripte erfordert, die Filesystem-Lösung nur eines, würde ich doch behaupten, dass letztere einfacher realisierbar ist. Oder?

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|